Fisch entschuppen

Holgers Anti-Schuppen-Kur

Ultimative Tipps zum Fische entschuppen

Niemand mag Schuppen – weder auf den eigenen Schultern, noch zwischen den Zähnen beim Abendessen. Bei trockener Kopfhaut können wir Dir leider nicht helfen, aber gegen Fischschuppen haben wir so einige Tipps und Tricks auf Lager. Doch die wichtigste Frage gleich vorweg: Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen und den Fisch entschuppen, wenn man doch einfach die Haut abziehen kann? Nun, wenn Du Deinen Fisch braten oder grillen möchtest, dann hilft die Haut einerseits, das Fleisch zusammenzuhalten. Das Filet zerfällt beim Garen daher nicht so schnell. Andererseits kann knusprig gebratene Fischhaut super lecker schmecken! In diesem Artikel zeigen wir, welche Fische Du entschuppen solltest, stellen verschiedene Fischschupper vor und zeigen, wie Du den großen „Schuppenregen” in der Küche vermeidest. Los geht's: Hier kommen unsere ultimativen Anti-Schuppen-Tipps.

Anzeige
Fisch Schuppe
Information
Hättest Du es gewusst? Wels und Zwergwels haben tatsächlich überhaupt keine Schuppen!

Nahaufnahme einer Schuppe: Die kleinen, hauchfeinen Knochenplättchen schützen die Körperhülle des Fisches, erhalten dabei aber wie ein Kettenhemd seine Beweglichkeit. Eine tolle Erfindung der Natur – nur im Essen möchte sie verständlicherweise niemand haben.

Schuppen entfernen beim Fisch
Information
Bei geräuchertem und gebeiztem Fisch wird die Haut sehr zäh und ungenießbar. Das Entschuppen kannst Du Dir hier also sparen.

Fische haben sehr unterschiedliche Schuppen – kleine, große, weiche, harte... Diese Tabelle zeigt Dir, welche Flossenträger Du auf jeden Fall schuppen solltest und bei welchen die Schuppen dranbleiben können.

Fischart Haut essbar Schuppen nötig
Aal NEIN NEIN
Barsch JA JA
Brassen JA JA
Dorade JA JA
Dorsch JA NEIN**
Forelle | Saibling JA NEIN**
Hecht JA JA
Hering JA JA
Hornhecht JA JA
Karpfen (Schuppen- oder Spiegelkarpfen) JA* JA
Köhler | Pollack JA NEIN**
Lachs JA NEIN**
Makrele JA NEIN
Flunder | Scholle | Kliesche JA NEIN
Rotauge | Rotfeder JA JA
Schleie JA* NEIN
Wels NEIN NEIN
Wolfsbarsch JA JA
Zander JA JA

* die Haut von Karpfen und Schleie kann modrig schmecken – je nachdem, aus welchem Gewässer der Fisch stammt

** bei größeren Exemplaren dieser Fischarten können die Schuppen auch störend wirken. In diesem Fall doch lieber entschuppen oder gleich die Haut abziehen

Forelle schuppen oder nicht

Manchmal geht's auch ohne: Die Schuppen der Forelle sind so klein und zart, dass Du sie beim Braten oder Grillen einfach dranlassen und später mitessen kannst.

Hering Schuppen

Manche Fische machen einem das Schuppen einfach: Hier wurde soeben ein Hering abgehakt – sofort haben sich zahlreiche Schuppen gelöst und kleben an der Hand.

Heringe entschuppen
Information
Achtung: Diese Methode ist nicht an allen Heringsfangplätzen erlaubt. Unbedingt die örtlichen Vorschriften beachten!

Die locker sitzenden Schuppen der Heringe kannst Du schnell und einfach entfernen: Dazu die toten (!) Fische in einen Drahtsetzkescher geben und diesen einige Male kräftig im Wasser durchschütteln – in Nullkommanix ist die silberne Beute schuppenfrei!

Hornhecht schuppen

Noch ein beliebter Angelfisch mit lockeren Schuppen: der Hornhecht. Hier reicht es oft, die grünlichen Schuppen beim Säubern einfach mit der Hand abzustreifen. Aber es geht auch noch gründlicher ...

Hornhecht schuppen mit Sand

Nimm einfach eine handvoll Strandsand in die eine Hand und packe den versorgten Hornhecht mit der anderen am Kopf.

Hornhecht richtig zubereiten
Information
Nach dem Schuppen am besten Hornhecht und Hände im Wasser säubern!

Nun ziehst Du den schlanken Fisch einfach durch Deine sandige Hand. Zurück bleibt ein blitzblank geschuppter Hornhecht! 

Gerät zum Fisch entschuppen

Nun aber zum arbeitsreichen Teil: Für das Entschuppen von Fischen mit fest sitzenden Schuppen benötigst Du auf jeden Fall ein Werkzeug. Die gute Nachricht: Eines davon hast Du mit Sicherheit eh schon in Deiner Angelbox – das Filetiermesser.

Zander entschuppen
Information
Tipp: Um Verletzungen vorzubeugen, kannst Du spezielle Filetier- oder Schutzhandschuhe benutzen.

Die Prozedur ist an sich einfach: Du greifst den Fisch – hier einen Zander – fest an der Schwanzwurzel und schabst mit der stumpfen Seite des Messers vom Schwanzende Richtung Kopfende.

Fisch entschuppen Anleitung
Information
Tipp für fest sitzende Schuppen: den Fisch vorher mit heißem Wasser übergießen - dann geht's einfacher!

Mit etwas Übung hast Du den Fisch in wenigen Minuten von seinen Schuppen befreit. Blöd nur: Die Schuppen fliegen bei dieser Methode wirklich überall umher! Aber auch da gibt es Abhilfe...

Gerät zum Fisch entschuppen

Zunächst einmal lohnt die Anschaffung eines speziellen Fischschuppers. Große Vorteile dieser Geräte: Es besteht keine Verletzungsgefahr wie beim Messer und die Schuppen fliegen lange nicht so wild umher. Diese Tools gibt es oft für unter 10 Euro im Fachhandel. Ob Du Dich nun mit den einfacheren Metallmodellen (1 + 2) oder einem neuartigen Spezialschupper (3) ans Werk machst, kannst Du sicher nach den folgenden Bildern selbst entscheiden.

Tipps zum Fisch entschuppen
Information
Es schuppt sich einfacher, wenn Du vorher die Flossen entfernst. Der Fisch sieht später als Ganzes angerichtet dann aber nicht mehr so schön aus.

Das Verfahren ist das gleiche wie mit dem Messer. Du schuppst die Fische kräftig gegen den Strich. Tipp: Den Fisch immer vor dem Ausnehmen schuppen! Bei einem bereits aufgeschnittenen Fisch wird es sonst sehr mühsam, die Schuppen im Bauchbereich zu entfernen.

Fisch entschuppen unter Wasser

Auch mit speziellen Fischschuppern lässt sich leider nicht vermeiden, dass Schuppen umherfliegen. Eine gute Lösung: Schuppe den Fisch einfach unter Wasser!

Fisch entschuppen Anleitung
Information
Handelsübliche Müllbeutel sind perfekt für diese Arbeit!

Eine andere Variante, damit der Haussegen nach dem Schuppen nicht schief hängt: Bearbeite den Fisch in einer großen Plastiktüte. Da das Hantieren in der Tüte etwas beengt ist, bieten sich hier Fischschupper mit kurzen Griffen an – lange Filetiermesser eher nicht.

Magic Fish Scaler im Test

Kommen wir noch zu einem etwas ungewöhnlich aussehenden Modell – diesem im Handel als Magic FishScaler erhältlichen Werkzeug. Was dieser Fischschupper besser kann als andere? Es fliegen tatsächlich bei weitem nicht so viele Fischschuppen durch die Gegend wie mit den herkömmlichen Tools!

Bester Fischschupper

Die meisten Schuppen sammeln sich zwischen den leicht beweglichen Hartplastiknoppen oder kleben lose auf dem Fisch.

Schuppen entfernen beim Fisch

Die gelösten Schuppen entfernst Du dann zwischendurch einfach mit dem integrierten Schaber. Diesen pfiffigen Fischschupper bekommst Du übrigens hier*.

Welche Fische schuppen?

Letzter Akt des Entschuppens: Spüle den Fisch gründlich ab und entferne so die letzten anhaftenden Schuppen. Kommt ganz gut was zusammen, oder?

Fisch entschuppen

Erst nach dem gründlichen Entschuppen solltest Du den Fisch ausnehmen und – falls gewünscht – filetieren. Eine ausführliche Anleitung zum Fische filetieren findest Du übrigens hier.

Fisch auf Haut braten

Der Lohn aller Mühe: Auf der Hautseite angebratene, knusprige Zanderfilets! Möchtest Du Deinen Fischen demnächst auch auf die Schuppen rücken? Dann findest Du hier* eine Auswahl gängiger Geräte für schuppenfreie Gaumenfreuden.


Fotos: Holger Bente (19), Christopher Paschmanns (2) / Illustration: Bastian Gierth

* Affiliate-Links

Fisch entschuppen
Dr. Catch Holgers Anti-Schuppen-Kur
Beliebteste Artikel