Nix für Feiglinge!
Petermännchen richtig versorgen

Habe vor keinem Fisch dieser Breiten so viel Respekt, wie vor dem Petermännchen.
Holger Bente für Dr. Catch

So gehst Du auf Nummer sicher beim Abhaken: Den Fisch mit einem Stock hinter dem Kopf auf den Boden drücken, damit er nicht umherspringen und Dich verletzen kann.
Ein Petermännchen hat sich den für Meerforellen gedachten Streamer geschnappt - jetzt kühlen Kopf bewahren: Mit einem dicken Lappen oder Handschuh lässt sich der Fisch sogar gut greifen.

Vorsicht: Ist die Rückenflosse nicht komplett abgeschnitten, können die Stachelansätze auch noch Gift enthalten!
Auf den ersten Blick zu erkennen: die stachelige, schwarze Rückenflosse. Die Flosse einfach mit der Schere abschneiden.
Leicht zu übersehen, aber ebenfalls spitz und giftig: der Kiemendorn. Auf jedem Kiemendeckel sitzt einer dieser Stachel. Diese ebenfalls mit der Schere abschneiden.
Zu guter letzt einfach den Kopf und die Eingeweide entfernen - und schon ist das Petermännchen fertig für die Zubereitung. Das feste, weiße Fleisch ist sehr lecker und eignet sich unter anderem sehr gut zum Grillen.
Fotos: Holger Bente (5) / Illustration: Bastian Gierth
Anzeige:

Der Doktor empfiehlt
Gefällt mir3285
72118 Aufrufe
Gefällt mir2367
35349 Aufrufe
Anzeige
Gefällt mir5782
78619 Aufrufe
Gefällt mir3773
49244 Aufrufe
Gefällt mir2935
47988 Aufrufe
Gefällt mir3313
35191 Aufrufe
Gefällt mir2501
65468 Aufrufe
Gefällt mir5825
95080 Aufrufe
Gefällt mir3719
15187 Aufrufe
Gefällt mir2885
280706 Aufrufe
Gefällt mir5431
20011 Aufrufe
Gefällt mir5056
141635 Aufrufe
Gefällt mir9009
20320 Aufrufe
Anzeige
Aktuell angesagt
Gefällt mir3936
379691 Aufrufe
Gefällt mir2128
84201 Aufrufe