Chod Rig Knoten

Whipping Knot

Der perfekte Knoten für D-Rig und Chod Rig

Das Chod Rig ist im Karpfenbereich zweifellos die Montage-Innovation der letzten Jahre. Mit dem Binden des sehr kurzen D-Rigs haben allerdings viele Angler so ihre Probleme. Es besteht beim Chod Rig aus sehr dicker, extrem steifer Mono oder Fluorocarbon. Der klassische No Knot-Knoten funktioniert zwar auch mit sperrigen Schnüren, sieht dann aber nicht sehr elegant aus. Oft zieht er sich nicht richtig zu und die Wicklungen liegen alles andere als eng am Haken an. Besser ist da der sogenannte Whipping Knot, der momentan von vielen prominenten Karpfenanglern fürs Chod Rig empfohlen wird: Bei dieser leicht vereinfachten Form des klassischen Snell-Knotens liegen die Wicklungen immer perfekt und können nicht aufspringen. Außerdem muss die Schnur insgesamt nur zweimal statt dreimal wie beim No Knot durch das Hakenöhr geführt werden. Der Whipping Knot funktioniert daher auch problemlos mit richtig dicker Schnur und Haken, die ein normal großes Öhr besitzen.

Anzeige
D-Rig Knoten
Information
Fürs Chod Rig kommt meist Mono mit 0,40 bis 0,55 Millimeter Durchmesser zum Einsatz. Zum Üben empfehlen wir Dir erst mal eine dünnere Schnur. Damit geht's leichter!

Und los geht's mit der Anleitung zum Whipping Knot: Zunächst führst Du die Vorfachschnur von der Innenseite des Hakens kommend durchs Öhr.

Hakenknoten für das D-Rig

Jetzt bildest Du eine große (!) Schlaufe mit der Schnur und legst diese außen am Hakenschenkel an.

Whipping Knot Chod Rig

Es folgt der „kritische Moment" beim Binden des Whipping Knot: Mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand fixierst Du die Schlaufe am Haken. Mit der anderen Hand windest Du nun einen (!) Strang der Schlaufe stramm um den Hakenschenkel – und zwar in Richtung Hakenbogen. Es gibt dafür verschiedene Techniken. Am besten geht es aber, wenn Du die Schlaufe um zwei Finger legst und die Schnur stets auf Spannung hältst. Ein bisschen Übung ist nötig, aber hast Du die Drehbewegung erst mal raus, geht's wirklich einfach – versprochen!

Whipping Knot binden

Puh, fast geschafft! Nach fünf bis sieben Wicklungen kannst Du den Whipping Knot befeuchten und vorsichtig zuziehen – dabei verschwindet die noch vorhandene Schlaufe. Achte beim Umgreifen darauf, die störrischen Wicklungen zwischen Daumen und Zeigefinger zu fixieren, sonst geht der Knoten auf.

D-Rig binden

Wie gewohnt kannst Du nun das „D" des Rigs bilden. Dazu erst mal einen kleinen Rig Ring auf das überstehende Ende der Schnur fädeln.

d-rig knoten

Anschließend das Schnurende von außen zurück durchs Hakenöhr führen und mit einem Feuerzeug anschmelzen, sodass eine Verdickung entsteht – fertig ist das D-Rig mit dem genialen Whipping Knot als Basis!


Fotos: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth

Karpfenmontagen Buch

Du willst mehr wissen? KARPFEN RIGS liefert Dir die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht und ergänzt um viele bisher unveröffentlichte Themen – 224 Seiten rund um Rigs, die keine Fragen offen lassen! Das edle Buch mit Hardcover gibt's direkt hier im Dr.Catch-Shop.

Chod Rig Knoten
Dr. Catch Whipping Knot