Pop Up Boilies montieren

So hält Dein Pop Up Boilie!

Vier Möglichkeiten, einen Pop Up am D-Rig zu befestigen

Zur Befestigung des Köders dient beim Angeln mit Boilies in der Regel das Haar: Die Murmel einfach mit der Boilienadel durchstechen, die kleine Schlaufe am Ende des Haars einhängen und den Köder aufziehen. Schnell noch einen Boiliestopper in die Schlaufe stecken – fertig! Immer öfter kommen heute jedoch Karpfenrigs ohne Haar zum Einsatz. Sollen auftreibende Boilies angeboten werden, geschieht das häufig an einem sogenannten D-Rig. Hier müssen wir den Pop Up Boilie irgendwie an dem kleinen Ring montieren – und zwar möglichst so, dass er den Wurf auch übersteht... Vier verschiedene Möglichkeiten haben wir in diesem Artikel für Dich zusammengestellt.

Anzeige
Angeln mit Pop Up Boilies

Keine Frage: Pop Up Boilies sind echte Waffen! Aufreizend schweben sie über Grund und fallen den neugierigen Karpfen sofort ins Auge. Auch dieser Spiegler konnte der grell-gelben Versuchung nicht widerstehen.

Tipps zum Karpfenangeln

Die Sonne geht auf nach einer Nacht am See. Sind die Pop Up Boilies noch dran? Wenn Du sie vernünftig am D-Rig montiert hast, ganz bestimmt! Vier Varianten für eine sichere Befestigung stellen wir Dir im Folgenden vor.

Pop Up Boilie am Bait Band

1. Mach's mit Gummi!

So haben es viele vor Jahren gelernt: Der Pop Up Boilie wird über ein kleines Gummiband (Bait Band) mit dem Rig Ring verbunden. Neben einer Boilienadel und den Gummis brauchst Du dafür noch einen Boiliebohrer.

Bait Bands montieren

Zunächst fädelst Du das Bait Band durch den kleinen Ring am D-Rig. Am einfachsten geht's mit Hilfe einer Boilienadel.

Bait Band am D-Rig befestigen

Durch einfaches Einschlaufen kannst Du das Gummi nun am Ring fixieren. Tipp: Vor dem Strammziehen ein bisschen mit Spucke befeuchten.

Boiliebohrer für Pop Up Boilies

Jetzt schon mal den Pop Up Boilie vorbohren. Dabei ist es wichtig, den Kanal durch Sägebewegungen des Bohrers etwas zu erweitern. In einer zu engen Bohrung wird das Gummi sonst eingeklemmt und kann den Boilie später nicht mehr dicht an den Ring ziehen.

Pop Up Boilie am Bait Band
Information
Achte darauf, das Gummiband nicht mit der Nadel zu beschädigen. Bait Bands sind da recht empfindlich und reißen dann später schnell beim Auswerfen.

Mit der Boilienadel wird der Boilie nun auf das Bait Band gezogen. Am besten funktioniert's übrigens, wenn Du eine Nadel mit Klappöse verwendest.

Pop Up Boilie Montage mit Bait Band

Nun das auf Spannung stehende Bait Band gut festhalten und einen Boiliestopper in die Gummischlaufe fummeln. Wenn die Bohrung weit genug ist, zieht das Gummi den Boilie bis an den Ring.

Pop Up mit Bait Band befestigen

Sitzt gut! Aber um ehrlich zu sein: Ich verwende Bait Bands nur noch selten. Sie sind recht empfindlich und werden in der Box schnell spröde. Die folgenden Möglichkeiten der Pop-Up-Befestigung halte ich für sicherer und auch weniger umständlich.

Pop Up Boilie richtig montieren

2. Aufziehen und anknoten

Absolut sicher ist diese Methode: Ziehe dafür zunächst einen Boilie mit der Nadel auf ein Stückchen Vorfachmaterial, Zahnseide oder geflochtene Schnur.

Pop Up Boilie richtig befestigen

Den Pop Up nun wie gewohnt mit einem Boiliestopper sichern.

Pop Up Boilie einschlaufen

Alternativ kannst Du den Pop Up Boilie auch einschlaufen. Dazu einfach die beiden Schnurenden durch die Schlaufe führen und das Ganze stramm ziehen.

Pop Up Boilie Tipps

Das sieht dann so aus. Diese Befestigung ist natürlich super sicher. Denn hier kann auch kein Boiliestopper rausrutschen oder von irgendwelchen Krebsen abgefummelt werden.

Pop Up Boilie am Rig Ring anbinden

Ob eingeschlauft oder mit Stopper, jetzt schauen zwei Schnurenden aus dem Köder, mit denen wir den Pop Up an den Rig Ring binden. Ich mache es so: Zunächst ein Ende durch den Ring ziehen und dann in beide Enden zusammen einen Überhandknoten machen.

Pop Up Boilie an D-Rig knoten

Jetzt kräftig an beiden Schnurenden ziehen, bis der Boilie dicht am Ring sitzt. Zur Sicherheit noch einen weiteren Knoten draufsetzen.

Pop Up Boilie am Ring Rig anbinden

Jetzt nur noch die Enden kurz abschneiden – fertig! Der gezeigte Knoten geht garantiert nicht auf.

D-Rig mit Pop Up Screws

3. Schrauben statt Knoten

Eine Möglichkeit, die ich erst vor kurzem für mich entdeckt habe: sogenannte Pop Up Pegs oder Pop Up Screws. Die kleinen Plastikschrauben werden einfach anstelle des Rig Rings montiert.

Pop Up Screws Erfahrungen

Kein Bohren, Knoten oder Fummeln: Die kleine Schraube wird einfach in den Boilie gedreht. Alle Köder, die ich bisher ausprobiert habe, hielten so wirklich einwandfrei. Bei sehr brüchigen oder weichen Pop Ups könnte die Schraube beim Werfen vielleicht auch ausreißen. Einen Versuch sind die Dinger aber auf jeden Fall wert, denn schneller und einfacher kannst Du einen Pop Up Boilie kaum am D-Rig befestigen.

Pop Up Boilies mit Bait Floss befestigen
Information
Zahnseide mit ihrem flachen Profil ist ideal für den Job, denn sie schmiegt sich schön um den Boilie und hält ihn sehr gut fest.

4. Anbinden ohne Bohren

Auch Pop Up Boilies nehmen Wasser auf und verlieren dadurch mit der Zeit an Auftriebskraft. Durch eine Bohrung ziehen sie schneller Wasser. Viele Angler legen deshalb Wert darauf, ihre „Poppis" nicht zu beschädigen. Bei dieser Variante wird der Köder ganz ohne Bohren mit Zahnseide (englisch: Bait Floss oder Dental Floss) angeknotet.

Pop Up Boilie Montage mit Zahnseide

Los geht's: Zunächst eine Schlaufe mit einem einfachen Überhandknoten in die Zahnseide binden.

Baitfloss Pop Up Boilie Montage

Anschließend ziehst Du zunächst vorsichtig an beiden Enden der Zahnseide. Prüfe dann noch einmal den Sitz der Zahnseide. Sie sollte den Boilie genau mittig umschließen. Passt alles, ziehe noch einmal kräftig an den Enden, damit der Pop Up auch wirklich sicher gehalten wird.

Knoten für Pop Up Boilies

Die Befestigung am Rig Ring erfolg nun wie in Variante 2 schon beschrieben: Ein Ende durch den Ring führen und dann einen Überhandknoten in beide Enden machen.

Pop Up Boilie Montage mit Bait Floss

An beiden Enden ziehen und zur Sicherheit noch einen weiteren Knoten machen.

Pop Up Boilie an Ring knoten

Die Enden kurz abschneiden und ganz nach Belieben noch mit einem Feuerzeug anschmelzen.

Zahnseide für Pop Up Boilies

Übrigens: Gewachste Zahnseide wird leicht transparent, wenn man sie über einer Flamme erhitzt und fällt dann bei der Köderpräsentation weniger auf. Ob's den Karpfen stören würde, sei mal dahingestellt...

Angeln mit Boilies

Die verdiente Belohnung für all die Gedanken, die wir uns rund ums Karpfenangeln machen. Schön, wenn ein Plan funktioniert...


Fotos: Tobias Norff (28), Arnulf Ehrchen (1) / Illustration: Bastian Gierth

Angelbuch Karpfen

Du willst mehr wissen? KARPFEN RIGS liefert Dir die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht und ergänzt um viele bisher unveröffentlichte Themen – 224 Seiten rund um Rigs, die keine Fragen offen lassen! Das edle Buch mit Hardcover gibt's direkt hier im Dr.Catch-Shop.

Pop Up Boilies montieren
Dr. Catch So hält Dein Pop Up Boilie!
Beliebteste Artikel