No Knot-Knoten


Wenn Du ein Karpfenvorfach mit Haar bauen möchtest, solltest Du vor dem ersten Schritt bereits eine kleine Schlaufe in das Vorfach binden – zum Beispiel mit dem Achterknoten. Anschließend das Vorfachende von außen nach innen durchs Hakenöhr führen.

Nun kannst Du die Haarlänge festlegen, bevor Du die Vorfachschnur zurückführst und direkt hinter dem Hakenöhr damit beginnst, die Schnur um den Hakenschenkel zu wickeln.

Nun das Vorfach Richtung Hakenbogen stramm um den Hakenschenkel und das Schnurende (Haar) wickeln. Fünf bis sieben Wicklungen passen in der Regel. Es dürfen aber auch mehr werden.
Jetzt führst Du die Schnur von außen wieder zurück durchs Hakenöhr und ziehst das Ganze stramm. Wichtig: Das Vorfach muss innen aus dem Öhr austreten, damit der Haken später stets nach unten kippt und sicher in der Unterlippe des Karpfens fasst.
Der No Knot-Knoten eignet sich auch prima für Zwei-Haken-Systeme. Dafür zuerst den hinteren Haken (hier ein Drilling) anbinden, den Abstand festlegen und dann mit dem knotenlosen Knoten den vorderen Haken befestigen. Super zum Zanderangeln mit Köderfisch oder für Meeresmontagen!
Fotos: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth
Du willst mehr wissen? KARPFEN RIGS liefert Dir die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht und ergänzt um viele bisher unveröffentlichte Themen – 224 Seiten rund um Rigs, die keine Fragen offen lassen! Das edle Buch mit Hardcover gibt's direkt hier im Dr.Catch-Shop.
