Direkt zum Inhalt
Suchen & Filtern
  • Startseite
  • Praxispost
  • Newsletter
  • Team
  • Autoren
  • Lexikon
  • RSS-Feed abonnieren
  • Werbung
Anmelden Zum Shop

Mehr wissen,

Mehr fangen!

Angelbuch für Einsteiger

Angeln

der perfekte Start

Karpfenbuch für Einsteiger

Karpfenangeln

Teil I

Angelbuch für Einsteiger

Fliegenfischen

so legst Du los!

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
DR. CATCH - besser angeln!
  • Praxispost
  • Zum Shop
  • Anmelden
Sie sind hier
  • Startseite
  • Lexikon
  • Fluorocarbon

Fluorocarbon

Chemische Bezeichnung: Polyvinylidenfluorid. Schnüre aus diesem Material unterscheiden sich deutlich von normalen monofilen Schnüren aus Polyamid. Sie sinken im Wasser zügig ab, altern kaum, haben etwas weniger Dehnung, sind deutlich abriebfester und auch steifer. Die Knotenfestigkeit von Fluorocarbon ist in der Regel geringer. Dafür nimmt es praktisch kein Wasser auf und behält seine Tragkraft auch nach längerer Benutzung. Wegen seine Steifigkeit wird Fluorocarbon eher weniger als Hauptschnur eingesetzt, ist aber ein hervorragendes Schlagschnur- und Vorfachmaterial, auch weil es mit einem Lichtbrechungsindex, der dem von Wasser sehr nahe kommt, für die Fische sehr schwer zu erkennen ist.

Fluorocarbon-Schnur zum Angeln
Passend zum Begriff
Fluorocarbon als Hauptschnur und Vorfach
Klare Sache!
Entdecke die Vorteile von Fluorocarbon als Hauptschnur und Vorfach
Gefällt mir11105
83486 Aufrufe
Anzeige
Fluorocarbon zum Hechtangeln
Quetschen statt Knoten
So baust Du ein Hechtvorfach aus Fluorocarbon
Gefällt mir7854
100897 Aufrufe
Anleitung Fluorocarbon Knoten
Slim Beauty-Knoten
Fluorocarbon und geflochtene Schnur elegant verbinden
Gefällt mir2506
98803 Aufrufe
Karpfen-Rigs Anleitung
Das bessere Blowback Rig
Mein Karpfen-Rig für alle Fälle
Gefällt mir2439
45322 Aufrufe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Praxispost
  • Zum Shop