Fischauflauf mit Dorsch und Kartoffeln

Dorsch – raffiniert gratiniert

Leckerer Fischauflauf auf portugiesische Art

Ursprünglich hatte ich meinen Freunden ja das portugiesische Nationalgericht Bacalhao zum Abendessen versprochen. Doch Stockfisch (wie Bacalhao hier bei uns auch genannt wird) aus getrocknetem Kabeljau war im Supermarkt einfach nicht aufzutreiben. Kurzerhand entschied ich mich für eine Variation mit selbst gefangenem Dorsch, der noch in der Tiefkühltruhe lagerte. Und was soll ich sagen? Es schmeckte wie Urlaub in Lissabon und die Gäste waren restlos begeistert! Seitdem koche ich dieses Fischgericht regelmäßig und bin mir absolut sicher: Nicht nur Portugiesen würden dafür morden! Hier kommt mein kinderleicht nachzukochendes Rezept für einen gratinierten Dorschauflauf, oder wie es in Portugal heißen würde – Bacalhao Gratinado.

Anzeige
Das Rezept für Dorsch aus dem Backofen

Die wichtigste Zutat für unser Gericht ist natürlich der Dorsch. Ein Fisch dieser Größe reicht im Auflauf locker für vier Personen.

Das Rezept für gebackenen Fischauflauf mit Dorsch und Kartoffeln

Um vier Personen satt und glücklich zu machen, benötigst Du für den Dorsch-Auflauf etwa ein Kilo Kartoffeln (1), 200 Gramm geriebenen Käse (2), 200 Milliliter Milch (3), 200 Milliliter Sahne (4), ein bis zwei Esslöffel Butter (5), einen Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe (6), eine Knoblauchzehe (7), 600 bis 800 Gramm Fischfilet (8), optional ein paar Kräuter (9) wie Rosmarin und Thymian, geriebene Muskatnuss (10) und Pfeffer (11).

 Einfaches Rezept für Dosch aus dem Ofen

Im ersten Schritt geht es an die Kartoffeln: Diese lassen sich nach dem Schälen super mit einem Gemüsehobel in ein bis zwei Millimeter dünne Scheiben schneiden.

Das Rezept für Kabeljau aus dem Backofen

Fertig gehobelt? Dann streiche die Auflaufform ordentlich mit Butter ein, damit später nix anbackt. Die Kartoffelhobel schichtest Du anschließend schuppenartig in einer Lage darauf. Auch die Seiten der Form sollten bedeckt werden.

Kabeljau Rezepte

Auf die Kartoffelschicht legst Du nun die in Stücke geschnittenen Dorschfilets. Achte darauf, dass die etwa fingerdicke Lage überall ungefähr gleich hoch ist.

Gratin Rezept mit Kabeljau

Anschließend Milch mit Sahne, Brühe, gehacktem Knoblauch, Kräutern, Muskatnuss sowie Pfeffer vermischen und davon die Hälfte über die Zutaten in der Auflaufform verteilen.

Fischrezepte: Dorschauflauf aus dem Backofen

Nach einer weiteren Kartoffel-Fisch-Kartoffel-Lage, gießt Du die restliche Sahnesoße an und verteilst gleichmäßig den geriebenen Käse darauf. Wer es etwas würziger mag, kann alles noch mit gehackten Kräutern und Pfeffer verfeinern.

Auflauf mit Fisch aus dem Backofen

Deckel drauf und ab damit in die Röhre! Auf mittlerer Schiene beträgt die erste Backzeit bei 170 Grad Umluft rund 60 Minuten. Danach mit einer Gabel mal reinpieksen und testen, ob alles gar ist. Nun kannst Du dem Auflauf eine knusprige, goldgelbe Oberfläche verleihen, indem Du ihn ohne Deckel bei Oberhitze weitere fünf bis zehn Minuten gratinieren lässt.

Kabeljau-Auflauf mit Kartoffeln
Information
Falls Dir der Auflauf wiederholt zu flüssig werden sollte, mixe das nächste Mal einfach ein Ei unter die Flüssigkeit.

Sieht das nicht lecker aus? Fernsehköche würden wahrscheinlich als Beilage einen gemischten Sommer-Salat und dazu einen trockenen Riesling empfehlen. Doch auch pur mit einem kühlen Bierchen oder einer spritzigen Saftschorle lässt sich das Dorsch-Gratin genießen.

Kabeljaufilet zubereiten

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Nachkochen und schon mal „Bom apetite"!


Fotos: Bastian Gierth (13), Georg Scheibinger (2)

Fischauflauf mit Dorsch und Kartoffeln
Dr. Catch Dorsch – raffiniert gratiniert
Beliebteste Artikel