Beifänger binden

In 5 Minuten fertig!

Andis Beifänger-Fliege für Makrele, Dorsch & Co

Beim Anblick meiner selbst gebastelten Beifänger werden sich versierte Fliegenbinder ein Schmunzeln kaum verkneifen können. Aber mein Anspruch ist es auch nicht, filigrane Kunstwerke zu erschaffen, die einem Insekt zum Verwechseln ähneln. Nein, die für Makrele, Pollack, Seelachs und Dorsch gedachten Fliegen sollen vor allem eines – fangen! Und das tun sie ohne Zweifel: Als Beifänger über dem Pilker haben sie mir in Norwegen schon viele schöne Fische gebracht und sich ihren Spitznamen „Die gelbe Gefahr” redlich verdient. Außerdem kannst Du die Beifänger problemlos ohne teuren Bindestock oder andere Spezialausrüstung selber machen. Wie's geht, zeigen die folgenden Bilder. Viel Spaß beim Nachbinden!

Anzeige
Beifänger selber machen zum Angeln auf Dorsch

Beim Binden der Fliegen bin ich vollkommen frei, was die Hakenwahl betrifft. So kann ich zum Beispiel auch relativ kleine Fliegen mit sehr robusten Greifern herstellen. Im Gegensatz zu vielen im Handel erhältlichen Beifängern biegen die dann nicht gleich auf, wenn mal ein besserer Fisch zupackt. Auch XXL-Varianten mit Hakengrößen von 8/0 oder 10/0 habe ich schon gebunden und gezielt auf große Dorsche eingesetzt.

Dorschfliegen selber binden

Beifänger-Fliegen selber machen

Für die ganz einfache, schnelle Variante benötigst Du sehr wenig Materialien: Haken, Pfeifenreiniger*, Sekundenkleber, Klebeaugen*, dünnes Nähgarn, dickes Stopfgarn und Glitzerfäden* aus der Fliegenbindeabteilung (Flashabou oder kurz Flash genannt). Bei mir hat sich ein grelles Gelb übrigens als mit Abstand fängigste Farbe herausgestellt.

Makrelen-Fliegen selber binden

Los geht's mit dem Körper der Fliege: Zunächst lege ich einen Pfeifenreiniger am Hakenbogen an und bestreiche den Hakenschenkel mit Sekundenkleber.

Makrelen-Fliegen selber machen

Den Pfeifenreiniger winde ich nun schön eng und fest um den Hakenschenkel. Dank seines Drahtkerns bleibt der Reiniger in Position und wickelt sich nicht von selbst wieder ab.

Dorschfliegen selber machen
Information
Für einen dickeren Körper den Pfeifenreiniger einfach noch mal zurück winden.

Die Enden kurz abschneiden und ein bisschen um den Haken drücken – schon ist der Körper fertig!

Seelachs-Fliegen selber machen

Weiter geht es mit der Haarpracht: Am einfachsten ist es, wenn Du zunächst ein kleines Bündel der Glitzerfäden mit dem dünnen Garn fest zusammenbindest.

Beifänger-Fliege für Dorsch selber machen

Das Bündel abschneiden und auf die gewünschte Länge bringen.

Fliegen für Seelachs selber binden

Mit dem dicken Stopfgarn fixierst Du nun das Bündel hinter dem Hakenöhr auf dem Schenkel. Wer mag, kann an dieser Stelle auf die gleiche Weise auch noch andere Materialien einbinden – zum Beispiel einige Federn oder Fellstreifen.

Dorsch-Beifänger selber machen

Das Garn zum Abschluss verknoten und schön dick mit Sekundenkleber einschmieren. Alternativ kannst Du hierfür auch Nagellack verwenden.

Dorschfliege

Jetzt noch ein Paar Augen aufkleben und die Fliege gründlich trocknen lassen.

Fliege für Dorsch und Makrele selber machen

Fertig! Mit ein bisschen Übung baust Du so eine Fliege in fünf Minuten.

Dorsch-Beifänger selber binden

Du kannst Dir natürlich auch mehr Zeit nehmen und an Details arbeiten. Hier habe ich zum Beispiel zusätzlich zwei Stückchen Monofile mit eingebunden und kleine Perlen als Augen aufgezogen. Sieht doch fast aus wie eine Garnele, oder?

Makrelen-Fliegen selber bauen

Um Fische zu fangen, genügt die ganz einfache Variante allerdings voll und ganz. Aber entscheide selbst und lass Deiner Fantasie freien Lauf. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Binden Deiner ersten Beifänger-Fliege!


Fotos: Tobias Norff

*Affiliate-Links

Angelbuch Norwegen

Du möchtest mehr wissen? NORWEGEN - DAS BUCH FÜR MEERESANGLER liefert Dir unsere besten Inhalte in gedruckter Form: neu überarbeitet, in Zusammenhang gebracht und ergänzt durch viele bisher unveröffentlichte Berichte, Fotos und Grafiken. Mit 256 Seiten liefert Dir dieses edle Hardcover-Buch alles, was Du wissen musst, um beim Meeresangeln in Norwegen außergewöhnlich erfolgreich zu sein. Mehr Infos und ein kurzes Video zu diesem einzigartigen Angelbuch findest Du hier im Dr.Catch-Shop.

Beifänger binden
Dr. Catch In 5 Minuten fertig!
Beliebteste Artikel