Echt wertvoll, diese Perle
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem das Angelleben leichter machen – in diesem Fall sogar sehr kleine Dinge! Rotation Beads, auch bekannt unter der Bezeichnung Kreuzperle, Cross Bead oder Rotationsperle, gibt es schon lange auf dem Markt und fast ebenso lange in meiner Angelkiste. Vor allem beim Meeresangeln mag ich nicht auf sie verzichten. Die Kunststoffperlen mit der Kreuzbohrung ermöglichen perfekte Verbindungen zwischen Vorfach und Mundschnüren. Meine Pilkvorfächer für die Ostsee sind alle mit Rotation Beads gebunden. Und auch für Paternostermontagen setze ich sie gerne ein. Warum auch Du die Kreuzperlen brauchst, erfährst Du hier.
Rotation Beads gibt es in unterschiedlichen Größen – passend für alle gängigen Schnurdurchmesser.
Kreuzperlen haben immer eine Längs- und eine Querbohrung. Bei manchen Perlen sind beide Bohrungen gleich. Andere hingegen besitzen eine größere Öffnung für die dickere Vorfachschnur und eine etwas schmalere für die dünnere Mundschnur. Wie herum Du die Perle montierst, ist übrigens egal. Wichtig ist nur, dass die Schnur zur jeweiligen Bohrung passt.
Die Mundschnur wird durch die Bohrung geführt und anschließend mit einem Stopperknoten gesichert. Damit der Knoten nicht durch die Bohrung flutscht, muss die Schnurstärke natürlich auf die Perle abgestimmt sein. Im besten Fall passt die Schnur gerade eben so durch die Perle.
Zur Sicherheit schmelzen wir das Schnurende am Knoten mit einem Feuerzeug an, um eine Verdickung zu erzeugen. So kann sich der Knoten auch bei starker Belastung niemals aufziehen.
Ist die Mundschnur zu dünn, sodass der Knoten immer durch die Bohrung rutscht? Kein Problem! Mit einer passenden Perle als Stopper zwischen Knoten und Rotation Bead klappt es wieder. Funktioniert natürlich auch bei der Anbringung auf der Vorfachschnur.
Eine Sonderform der Rotationsperlen – Quick Beads. Diese geschlitzten Perlen können nachträglich auf das Vorfach geclickt werden und ermöglichen dadurch einen schnellen Wechsel der kompletten Mundschnur. Hierbei ist es besonders wichtig, dass der Schnurdurchmesser perfekt zur Perle passt!
Rotation Beads werden oft für Pilkmontagen verwendet. Dadurch, dass sich die Perle frei auf dem Vorfach drehen kann und auch die Mundschnur drehend gelagert ist, entwirrt sich die Montage im Wasser praktisch von alleine und der Twister läuft immer perfekt.
Diesen Vorteil können wir natürlich nicht nur beim Pilken nutzen. Ganz egal, wo Mundschnüre und Seitenarme gebraucht werden, Rotation Beads sind immer eine gute Wahl als Verbindung zum Vorfach – wie hier beim Plattfischangeln an einem norddeutschen Fluss.
Fotos: Tobias Norff (8), Holger Bente (1), Sebastian Makowski (1)
