Bitte ein Butt!
Erinnern von der Form her an eine Geige und sind top für das aktive Fischen auf Plattfisch: Buttlöffel! Sowohl vom Ufer als auch vom Boot kannst Du sie perfekt einsetzen. Nur bei zu viel Drift sind dem Einsatz dieser Lock-Gewichte Grenzen gesetzt. Die speziell geformten Buttlöffel dienen nicht nur der Beschwerung der Montage, sondern locken durch ihr taumelndes Spiel beim Einholen Scholle, Flunder und Kliesche aus der Reserve. Mit der richtigen Montage ist diese Methode auf Plattfisch fast unschlagbar!
Die Auswahl an Buttlöffeln am Markt ist mittlerweile recht groß: Neben den unterschiedlichsten Farben findest Du auch für fast jede Situation passende Gewichte. Die gängigen Größen bewegen sich zwischen 20 und 150 Gramm.
Das Zubehör für die optimale Buttlöffel-Montage ist schnell besorgt: Neben dem Buttlöffel benötigst Du salzwasser-taugliche Tönnchenwirbel, Rotation Beads, monofile Schnur und natürlich ensprechende Mundschnüre, die wir hier schon fertig montiert haben. Das Schnur fürs Vorfach sollte einen Durchmesser von 0,40 bis 0,50 Millimeter haben. Für die Mundschnüre sind 0,35 oder 0,40 Millimeter Stärke perfekt. Als Hakengröße wählt Ihr am besten Größe 1 oder 2, bei zu vielen Fehlbissen geht ruhig mal runter bis Größe 4 oder 6.
Die folgende Montage hat sich sowohl vom Boot als auch zum Angeln vom Ufer bestens bewährt: Das Buttlöffel-Vorfach wird über einen Wirbel (1) mit der Hauptschnur verbunden. Vom Vorfach (2) oberhalb des Buttlöffels zweigt ein Seitenarm (3) ab, der einen Haken mit Köder beim Fischen oberhalb des Buttlöffels (4) spielen lässt. Am unteren Ende des Buttlöffels folgt ein Nachläufervorfach (5), das in dem vom Buttlöffel aufgewühlten Gewässerboden hinterher schleift.
Nun noch einmal Schritt für Schitt zum Nachbauen: Als Erstes knotet Ihr einen kleinen Wirbel an das Ende des rund 100 Zentimeter langen Vorfachs. Dieser wird später in den Karabiner der Hauptschnur gehängt.
Ungefähr in der Mitte des Vorfachs fixiert Ihr eine Rotation Bead zwischen zwei vierfachen Überhandknoten.
Das andere Ende des Vorfachs befestigt Ihr wiederum mit einem kleinen Wirbel am oberen Ende des Buttlöffels, das heißt dort, wo sich das kleinere Löffelende befindet.
Nun fehlen nur noch die Mundschnüre: Die obere führt Ihr durch die Rotation Bead und fixiert sie mit einem Achter- oder mehrfachen Überhandknoten. Die untere befestigt Ihr direkt am Wirbel des Buttlöffels. Die Länge der Mundschnüre kann variieren zwischen 10 und 20 Zentimetern beim Angeln vom Ufer bis zu 50 Zentimetern beim Fischen vom Boot. Jetzt nur noch mit Wattwurm, Seeringelwurm oder Fischfetzen beködern und schon kann's losgehen!
Fotos: Holger Bente (7) / Illustration: Bastian Gierth
