Wattwürmer richtig hältern

Wickel den Watti!

Wattwürmer richtig lagern

Wattwürmer sind ein absoluter Top-Köder zum Meeresangeln. Dummerweise sind sie sehr empfindlich und verwandeln sich bei unsachgemäßer Lagerung bald in unansehnlich schlaffe Wurmhüllen, die zum Angeln kaum noch taugen. Der Grund: Wattwürmer sondern bei der Lagerung ein Sekret ab, mit dem sie sich gegenseitig langsam zersetzen. Damit Du die teuer gekauften oder mühsam gesuchten Angelköder auch noch an den Folgetagen verwenden kannst, musst Du sie entsprechend schonend lagern. Dazu benötigst Du nicht mehr als eine Zeitung – zur Not genügt sogar die, in der Du die Würmer im Angelgeschäft bekommst.

Anzeige
Brandungsangeln mit Wattwurm

Plattfische lieben Wattwürmer! Trotzdem bleiben nach dem Angeltag oft noch Würmer übrig. Wie Du die wertvollen Köder anschließend noch eine ganze Weile frisch halten kannst, zeigen die folgenden Bilder.

Wattwürmer zum Angeln

So abgepackt bekommt Ihr die „Wattis" meistens im Angelladen. In diesem Zeitungspaket tummeln sich offensichtlich 25 quicklebendige Würmer.

Wattwürmer zum Angeln

In der Zeitung liegen die Würmer dicht an dicht. Allenfalls ist – so wie hier – noch etwas Zellulose beigepackt. Wenn Ihr die Wattwürmer in dieser Verpackung lasst, wird der Großteil am Folgetag verdorben sein.

Wattwürmer richtig hältern

Jetzt zum simplen, aber effektiven Trick, wie Ihr die Lebensdauer der Würmer deutlich verlängert: Zuerst breitet Ihr die Zeitung mit den Wattwürmern darauf aus.

Wattwürmer richtig hältern

Muss nicht unbedingt sein, aber ich mach es grundsätzlich: Gebt etwas Meerwasser zu den Würmern auf die Zeitung, um sie feucht zu halten.

Wattwürmer richtig lagern

Verteilt nun die Würmer über die Zeitung. Legt sie so, dass sie sich möglichst nicht oder kaum berühren. Lasst dabei etwas Abstand zu den Zeitungsrändern.

Wattwurm lagern

Nun schlagt Ihr die Seiten des Papiers etwas ein, damit die Wattwürmer später nicht seitlich aus der Zeitung rutschen.

Wattwürmer aufbewahren

Wenn Ihr alleine seid, beschwert die eingeschlagenen Zeitungsränder. Seid Ihr zu zweit, kann natürlich jemand anders die Ränder festhalten, damit sie eingeknickt bleiben.

Wattwürmer lagern

Nun rollst Du die Zeitung von einer Seite her vorsichtig auf. Achte darauf, dass Du die Würmer nicht zu sehr quetschst.

Wattwürmer frisch halten

Nur noch bis zum Zeitungsende rollen und fertig: Die Würmer befinden sich gut verteilt zwischen den Zeitungslagen und berühren sich gegenseitig im Idealfall nicht.

Wattwürmer aufbewahren
Information
Die ideale Temperatur zum Aufbewahren der Würmer beträgt unter 6 Grad.

In dieser Zeitungsrolle bleiben die Wattwürmer mindestens zwei bis drei Tage in Form. Bewahr die Würmer aber unbedingt an einem kühlen, schattigen Ort (Kühlschrank!) auf.

Butt auf Wattwurm

Der Lohn für die kleine Mühe: knackige Würmer auch am Folgetag und die Chance auf solche schönen, fetten Plattfische!


Fotos: Holger Bente (12), Bastian Gierth (1) / Illustration: Bastian Gierth

Wattwürmer richtig hältern
Dr. Catch Wickel den Watti!