Angelurlaub in Dänemark

10 Gründe für einen Angelurlaub in Dänemark

Tipps für fischige Trips

Ein Angelurlaub ist für uns das Highlight des Jahres – keine Frage! Und auch wenn sich zahlreiche Angler jedes Jahr so einen Trip mit der Angel im Gepäck gönnen, gilt es ebenso für viele Urlaubshungrige, ihr Hobby mit den Wünschen der Familie oder des Partners unter einen Hut zu bringen. Und das ist oft alles andere als einfach: Die einen möchten an den Strand, die anderen auch gerne mal shoppen und die Kinder möchten Spaß und Spielen. Da läuft das Angeln durchaus Gefahr, gänzlich auf der Strecke zu bleiben. Zum Glück nicht so in Dänemark: Hier lässt sich ein Urlaub mit Partner oder Familie perfekt mit einem Angeltrip kombinieren. Und wenn jemand das erste Mal im Leben einen Fisch mit der Angel fangen möchte – auch kein Problem. Im Folgenden findest Du schlagkräftige 10 Gründe, die Dänemark zu einem idealen Ziel für Deinen Angelurlaub machen.

Anzeige
Angelurlaub an der Nordsee

Auch wenn Dänemark verglichen mit Deutschland ein kleines Land ist und Tausende von Touristen jedes Jahr zu Besuch kommen – einsame und erfolgversprechende Angelplätze gibt es reichlich in diesem schönen Land.

Angelurlaub in Dänemark Karte
Angelurlaub in Dänemark Karte

Ein Blick auf die Landkarte verrät: Meeresangelfans kommen in Dänemark bei ihrem Angelurlaub ganz bestimmt auf ihre Kosten – bei einer Küstenlänge von 7.314 Kilometern auch kein Wunder! Und da viele von uns auch ihren Urlaub gerne am Meer verbringen, lässt sich dies mit unserem Hobby natürlich leicht verbinden. Werfen wir nun aber einen Blick auf die Besonderheiten, die Dänemark zu einem erstklassigen Ziel für Deinen Angelurlaub macht ...

Angelurlaub in Dänemark mit Fähre

1. Erreichbarkeit mit PKW

Egal ob normaler Urlaub oder Angelausrüstung im Gepäck – mit dem PKW gibt's kaum Platzprobleme beim Verreisen. Alle Reiseziele in Dänemark können bequem mit dem Auto erreicht werden. Zu vielen Inseln gelangst Du über Brücken oder mit Fähren, wobei die Reise mit der Fähre sich auch vielfach als komfortable Abkürzung anbietet: Gerade Reisende zu den großen Ostseeinseln wie Seeland, Møn, Lolland und Falster erleben mit der Fährüberfahrt ab Rostock oder Fehmarn bereits einen herrlich entspannten Urlaubsbeginn.

Angelurlaub an der Nordsee

2. Landschaftliche Vielfalt

Kleines Land – große Auswahl: Bevor Du Dich entscheidest, Deinen Angelurlaub in Dänemark am Meer zu verbringen, solltest Du wissen, welche Art von Küste Dir am meisten liegt: An der Nordseeküste überwiegen ausgedehnte Sandstrände und Dünenlandschaften. 

 

Angelurlaub an der Ostsee

Die Ostseeküste wiederum präsentiert sich mit einer deutlich vielfältigeren Küstenstruktur: Neben Sand- und Kiesstränden findest Du hier ebenfalls imposante Steilküsten (wie hier die Kreidefelsen von Stevns Klint) und malerische Buchten. 

Angelurlaub am See

Oder Du entscheidest Dich für einen Trip ins Binnenland und stattest den zahlreichen Auen und Seen einen Besuch ab. Zum Glück ist aber die Küste nie weiter als 50 Kilometer entfernt, sodass sich salzige und süße Angelabenteuer prima kombinieren lassen.

Angeln an der Nordsee vom Strand

3. Fisch-Vorkommen

Aber egal, in welcher Region Du Deinen Angelurlaub genießen möchtest: Fisch findest Du überall! Auch die auf den ersten Blick aus Anglersicht etwas eintönigen Sandstrände der dänischen Nordsee halten solche Schätze wie diesen Steinbutt für Dich bereit.

 

Angelurlaub an der Nordsee mit Kutter

Ebenfalls hoch im Kurs stehen an der Nordsee Kuttertouren zum Hochseeangeln: Im Sommer geht's oft küstennah auf Makrele. Längere Ausfahrten führen Dich weit hinaus aufs Meer, wo die ganz großen Kaliber warten, für die man sonst schon nach Norwegen fahren muss.

Angelurlaub an der Nordsee auf dem Gelben Riff

Solche imposanten Dorsche und daneben noch Köhler, Leng und Steinbeißer fängst Du zum Beispiel auf dem berühmten Gelben Riff nordwestlich von Nordjütland. Ebenfalls bekannt als Großdorschrevier ist der Øresund, die Meerenge zwischen Dänemark und Schweden.

Angelurlaub an der Ostsee

Wenn Du bevorzugt vom Ufer angeln möchtest, dann bieten Dir die Ostseeküste und das Kattegat – wie hier die auch als "Dänische Riviera" bekannte Küste Nordseelands – perfekte Bedingungen. Die Küstenstruktur ist sehr abwechslungsreich. Es finden sich überall gute Ecken zum Brandungsangeln – oder Du versuchst Dein Glück auf den wohl begehrtesten Fisch der Ostsee ...

Angelurlaub in Dänemark

Klar, die Rede ist von der Meerforelle! Fast überall entlang der Ostsee und an vielen Stränden des Kattegats kannst Du bei Deinem Küstentrip auf diesen herrlichen Fisch treffen. Reviere wie die Insel Fünen, die Halbinsel Djursland, die süddänischen Inseln Møn, Falster und Lolland, viele Strände auf Seeland oder geschütztere Reviere wie der Limfjord und der Mariagerfjord sind bekannt für eine erstklassige Meerforellenfischerei.

Meerforellenangeln im Urlaub

Wer keine allzu langen Anfahrtswege hat, für den lohnt natürlich auch ein Kurztrip an die dänische Küste, um zur besten Meerforellenzeit im Frühjahr oder Herbst solch ein tolles Exemplar an den Haken zu bekommen.

Angelurlaub am See

Du bist Raubfisch-Fan? Bitteschön: Die brackigen Gewässer rings um Südseeland und die Insel Møn sind über die Landesgrenzen als top Hechtreviere bekannt. Auch der Ringkøbingfjord nahe des beliebten Küstenortes Hvide Sande hat einen exzellenten Hechtbestand. 

Zanderfang beim Angelurlaub direkt am See mit Boot

Nicht nur große Hecht und Barsche, sondern auch solch traumhafte Zander kannst Du zum Beispiel an den Gewässern der fischreichen Silkeborger Seenplatte im Herzen Jütlands ins Boot holen!

Im Urlaub zum Lachsangeln

Und sogar auf den König der Salmoniden, den atlantischen Lachs kannst Du in Dänemark an vielen Flüssen fischen. Top Revier ist hier zweifellos die Skjern Å im Westen Jütlands, die jedes Jahr mit beeindruckenden Fängen von sich reden macht.

Angelurlaub in Dänemark zum Lachsangeln

4. Günstige Angelscheine

Aber egal, ob Du nun die exklusivere Fischerei auf Lachs bevorzugst oder einfach mal auf der Mole ein paar Heringe an Land ziehen möchtest: Die Angellizenzen in Dänemark sind ohne Zweifel außerordentlich günstig! Für Jugendliche und Senioren ist das Angeln vielfach sogar völlig kostenlos! Alle Infos über den Angelschein in Dänemark und ob Du überhaupt einen brauchst, findest Du in diesem Artikel.

Angelurlaub ohne Angelschein

5. Keine Angelprüfung nötig

Abgesehen von den günstigen Preisen für die Angelberechtigungen noch ein Vorteil – gerade für Einsteiger: Es ist keine abgelegte Prüfung notwendig, um in Dänemark zu angeln! Kein Wunder, dass viele Angler ihren ersten Fisch überhaupt oft im Dänemark-Urlaub fangen.

 

Günstiger Angelurlaub im Ferienhaus

6. Günstiger Angelurlaub in der Nebensaison

Angler lieben Ferienhäuser als Urlaubsunterkunft. Günstiger Umstand: Vielfach erstrecken sich die besten Angelzeiten in Dänemark auf die klassische Nebensaison – Frühjahr und Herbst. Gerade in diesen Monaten sind die meisten Ferienhäuser oft um über die Hälfte günstiger als in der Hauptsaison! 

 

Fuchs am Ferienhaus in Dänemark

Wo immer Du in Dänemark angeln möchtest, das nächste passende Ferienhaus findest Du meistens nicht weit entfernt. Viele Häuser liegen in sehr idyllischen Regionen, wo sich Fuchs und Hase zwar nicht Gute Nacht sagen, aber wenigstens zum Abendessen vorbeischauen – wie in diesem Fall bei einem Ferienhaus in Klegod an der dänischen Nordsee.

Angelurlaub direkt am Wasser

Zahlreiche Häuser liegen geradezu perfekt für einen Angelurlaub direkt am Wasser! Morgens noch vor dem Frühstück einfach die Rute schnappen, ein paar Meter laufen und schon die ersten Würfe des Tages gemachen – besser geht's nicht! Tausende von Häusern zur Auswahl – auch ausgewiesene Angelhäuser! – findest Du beispielsweise bei den bekannten Anbietern Feriepartner und Novasol.

Angelurlaub mit Kindern

7. Ideal für Angelurlaub mit Kindern

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen keinen staatlich dänischen Angelschein und können an der Küsten und an zahlreichen freien Binnengewässern somit ungehindert ihrem Angelvergnügen nachgehen. Von der spannenden Ködersuche bis zum ersten Fisch ist es dann nur noch ein kleiner Schritt. Denn zum Glück gibt es auch einige Fischarten, die tatsächlich kinderleicht zu fangen sind ...

Angelurlaub für Anfänger

8. Top für Angelanfänger

Nicht nur für Kinder, auch für ältere Angel-Anfänger sind manche Fischarten, die in Dänemark vorkommen, geradezu ideal: Hornhechte bevölkern viele Küstenabschnitte von Mai bis Juni oft in Massen und sind vergleichsweise einfach – sogar ohne Haken! – zu fangen. Kuttertouren zum Makrelenangeln sind vor allem bei Familien sehr beliebt. Und wer seine Montage mit Wattwurm oder Fischfetzen beködert von einer der zahlreichen Molen auswirft, muss oft auch nicht lange auf den ersten Biss von einem hungrigen Plattfisch warten.

Angelurlaub mit Familie

9. Perfekt für Familienurlaub

Nicht jeder aus der Familie möchte unbedingt jeden Tag im Urlaub angeln, auch wenn ein Angelausflug mit gemeinsamem Picknick ganz sicher bei allen gut ankommt. Vom Faulenzen am herrlichen Sandstrand über Shopping-Trips in den nächsten größeren Ort bis zu Freizeiteinrichtungen mit Spaßbad und Reitausflügen bietet Dänemark tatsächlich alles, was einen Urlaub rund macht. Zahlreiche Tipps hierzu findest Du auf der hilfreichen Seite von VisitDenmark.

Angelurlaub an der Ostsee

10. Das komplette Jahr Angelsaison

Auch wenn Fische wie Makrelen, Heringe oder Hornhechte nur saisonal zu fangen sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu jeder Jahreszeit – auch im tiefsten Winter – in Dänemark erfolgreich zu angeln: Meerforellen beispielswiese suchen in der kalten Jahreszeit andere Orte auf als in der warmen (Tipps hierzu im Artikel übers Meerforellenfischen im Winter), aber bleiben weiter fangbar. Hechte haben zwar in Deutschland in der Regel von Januar bis Mai Schonzeit, in Dänemark jedoch nur im April (im Brackwasser noch bis Mitte Mai)! Und an fast jedem der über 250 Forellenseen in Dänemark lässt sich auch im Winter erfolgreich fischen.

Angelurlaub in Dänemark

Du siehst, egal ob mit Freunden oder Familie, ob Anfänger oder Profi: Dänemark ist das perfekte Ziel für einen Angelurlaub. Und trotz der großen Beliebtheit dieses Landes bei vielen Urlaubern findest Du als Angler jederzeit Deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz abseits touristischer Zentren – und vielleicht wartet dort ja auch Dein erster, schönster oder größter Fang auf Dich!


Fotos: Holger Bente (11), David Nielsen (1), Scandlines (1), DieDänischenOstseeinseln (1), VisitSilkeborg (2), VisitNordsjælland (2), Meerforelle Fyn (2), Ringkøbing Fjord Turisme (3), Novasol (1), VisitDjursland (1) / Illustration: Bastian Gierth

Links zum Thema
Ferienhaus Günstige Ferienhäuser für Angler!
Länderinfo Alle Infos zum Angelschein für Dänemark, ob Du ihn überhaupt brauchst und wo Du ihn bekommst
Angelurlaub in Dänemark
Dr. Catch 10 Gründe für einen Angelurlaub in Dänemark
Beliebteste Artikel