Inline Blei Montage

Mit Inline-Blei auf Nummer sicher

So baust Du die Drop-Off-Montage zum Karpfenangeln

Es gibt viele Situationen beim Karpfenangeln, in denen eine Montage Sinn macht, bei der sich das Blei lösen kann. Ganz klar: Das Angeln vor Hindernissen ist so ein Fall. Bleibt das Blei im Kraut, Geäst oder zwischen großen Steinen hängen, löst es sich vom Rest der Montage – und wir können den Drill meistens zu unseren Gunsten entscheiden. Auch beim Fischen mit sehr schweren Gewichten – auf große Distanzen oder in der Strömung – ist „Bleiverlust" erwünscht. Je schneller, desto besser: Denn der Karpfen kann das Blei dann nicht mehr zum Aushebeln des Hakens nutzen. Viele Angler setzen in solchen Situationen auf ein klassisches Safety Bolt Rig, bei dem das Blei in einem Clip hängt. Ich bevorzuge eine Drop-Off-Montage mit Inline-Blei. Die fliegt besser und bietet einen direkteren Selbsthakeffekt. Sobald sich das Vorfach strafft, wirkt hier nämlich sofort das volle Bleigewicht auf den Haken. Wie Du mit Inline-Blei auf Nummer sicher gehst, zeigen die folgenden Bilder.

Anzeige
Karpfenangeln vor Hindernissen

Der Klassiker: Angeln vor Hindernissen. Wer hier eine Montage mit festem Blei vor die versunkenen Äste legt, handelt schon grob fahrlässig. In diesem Fall solltest Du entweder ein Safety Rig verwenden oder eben eine Drop-Off-Montage mit Inline-Blei. Und genau die stellen wir im Folgenden vor.

Safety Rig mit Inline-Blei

Du kannst für das Drop Off Rig Deine ganz normalen Inline-Bleie nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass diese über eine abziehbare Gummikappe verfügen. Ich nutze für diese Montage spezielle Wirbel, die einen zusätzlichen Ring und in diesem Fall noch einen Clip zum Einhängen des Vorfachs haben. Ganz normale Tönnchenwirbel funktionieren aber auch.

Inline Blei Drop Off Montage
Information
Wenn Du ganz normale Tönnchenwirbel verwenden möchtest, dann befestige Leader oder Hauptschnur an dem Öhr, an dem später auch das Vorfach angebracht wird.

In diesem Fall benutze ich einen Leader aus Leadcore. Er wird an dem großen Ring des Wirbels befestigt. Anschließend ziehen wir die Bleikappe auf den Leader und stecken den Wirbel wie gewohnt in das Inline-Blei. Hier findest Du übrigens eine Anleitung zum Spleißen von Leadecore.

Safety Inline-Montage

Jetzt schiebst Du die Gummikappe auf das Führungsröhrchen des Bleis. Das war's im Grunde auch schon! Das Inline-Blei läuft also nicht wie sonst auf der Schnur, sondern wird lediglich über den eingesteckten Wirbel und die Kappe fixiert.

Karpfenmontage mit Inline-Blei

Nur noch das Vorfach einhängen und einen Anti Tangle Sleeve über den Clip am Wirbel ziehen – schon ist die Drop-Off-Montage mit Inline-Blei einsatzbereit. Echt simpel, oder?

Drop Off Rig Anleitung

Es geht auch ohne Leadcore Leader. In diesem Fall einfach die Haupt- oder Schlagschnur an den Wirbel knoten. Wenn Du Anti-Tangle-Schlauch verwendest, muss dieser natürlich zuerst aufgefädelt werden. Zum Schluss wird der Schlauch wie gewohnt in die Gummikappe gesteckt.

Wie funktioniert ein Drop Off Rig?

Egal, für welche Variante Du Dich entscheidest, die Funktion ist immer gleich: Zunächst rutscht der Wirbel aus dem Inline-Blei. Wie leicht das geht, hängt davon ab, wie fest der Wirbel im Blei sitzt. Weitest Du die Innenführung des Bleis ein wenig oder verwendest einen „zu kleinen" Wirbel, kannst Du die Montage so einstellen, dass sich das Blei direkt nach dem Biss löst – ideal beim Angeln mit sehr schweren Gewichten.

Inline Drop Off Karpfenmontage

Ist der Wirbel erst raus, rutscht auch die Gummikappe ganz schnell von dem Röhrchen – das Blei ist weg und dem erfolgreichen Drill steht nichts im Wege!

Karpfenangeln Montagen

Direkt vor einer Reihe versunkener Bäume erwischte ich diesen urigen Brummer – natürlich mit dem Inline Drop Off Rig.


Fotos: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth

Rig Buch Karpfenangeln

Du willst mehr wissen? KARPFEN RIGS liefert Dir die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht und ergänzt um viele bisher unveröffentlichte Themen – 224 Seiten rund um Rigs, die keine Fragen offen lassen! Das edle Buch mit Hardcover gibt's direkt hier im Dr.Catch-Shop.

Inline Blei Montage
Dr. Catch Mit Inline-Blei auf Nummer sicher