Welcher Kopf passt zum Gummifisch?
Kommst Du auch immer wieder ins Grübeln, wenn Du im Internet Jigköpfe bestellen willst? Welche Größe war das noch gleich für den 12er Gummifisch, der auf Zander so gut lief...? Damit ist jetzt Schluss! Unsere Jigkopf-Größen-Tabelle verrät Dir auf einen Blick, welcher Kopf zu welcher Köderlänge passt – und ist damit auch eine große Hilfe für alle, die gerade erst mit dem Gummifischangeln anfangen und bei der Köderzusammenstellung etwas unsicher sind. Zusätzlich haben wir gleich noch unsere Empfehlungen für Zusatzdrillinge (Stinger) ergänzt.


Unsere Tabelle zeigt Dir, welche Jigkopf-Größen zu den gängigen Gummifischlängen passen. Dazu geben wir Empfehlungen für den Einsatz von Zusatzdrillingen (Stinger). Wir haben uns an den gebräuchlichsten Jigkopf-Modellen orientiert. Da Hakengrößen aber recht unterschiedlich ausfallen, kann es vorkommen, dass die Angaben manchmal nicht hundertprozentig passen.
Zur Verdeutlichung: Die Haken der beiden Jigköpfe sind ungefähr gleich groß. Der rote Haken wird allerdings mit Größe 6/0 angegeben, während der andere laut Hersteller ein 8/0er ist.
Die Länge des Jigkopf-Hakens sollte einigermaßen zum Gummifisch passen, klar! Aber mindestens genauso wichtig ist die Weite des Hakenbogens. Bei den abgebildeten Shads bleibt viel Platz zwischen Hakenspitze und Köder, dadurch kann das Eisen perfekt im Maul von Zander, Hecht und Barsch fassen. Deshalb: Nicht nur stur auf die Größen schauen, sondern auch die Form des Hakens berücksichtigen.
Bei Verwendung von Zusatzhaken kannst Du den Jigkopf kleiner wählen, denn der hintere Teil des Köders wird ja jetzt durch einen Drilling abgedeckt. Sind sogar zwei Zusatzdrillinge montiert, spielt die Jigkopf-Größe kaum noch eine Rolle. Nur sollte der Haken natürlich weit genug aus dem Köder ragen, um fassen zu können.
Fotos: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth
