Fat-Mono-Knoten

Jetzt noch mal durch das Öhr fädeln. Achte darauf, dass sich die Stränge im Öhr nicht kreuzen, sondern schön nebeneinander liegen. Der Knoten verliert sonst an Tragkraft.
Dort, wo sich alle Stränge kreuzen, schlägst Du mit dem Schnurende nun einen Bogen um die Schnüre und führst es durch den „Schnurkreis”.
Die Wicklungen mit etwas Spucke befeuchten und zunächst vorsichtig zuziehen, bis sich der „Schnurkreis” geschlossen hat. Dann noch mal richtig feste ziehen.

Das Ende kurz abschneiden und mit dem Feuerzeug etwas anschmelzen. Die dabei entstehende Verdickung dient als zusätzliche Sicherung und verhindert ein Durchrutschen des Schnurendes. Und schon ist er fertig, Dein erster Fat-Mono-Knoten. Kinderleicht, oder?
Fotos: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth
