clinch knot fishing

Einfacher Clinch-Knoten

Ohne den geht nix!

Er ist der Angelknoten schlechthin – der auch Klammerknoten oder schlicht Wirbelknoten genannte Clinch. Genutzt wird er vor allem, um Wirbel, Haken und andere Kleinteile mit Öse an der Schnur zu befestigen. Den besten Job macht er in Verbindung mit monofiler Schnur. Bei dehnungsarmer, glatter Geflochtener kann sich der Knoten unter Belastung aufziehen. Einige Angler nutzen ihn trotzdem für Geflecht, ziehen dann aber die Schnur zu Beginn zweimal durchs Öhr und legen anschließend auch mehr Wicklungen. Für Geflochtene raten wir jedoch eher zum doppelt gelegten Clinch-Knoten oder zum bewährten Grinner-Knoten.

Anzeige
Einfacher Clinchknoten Angelknoten Wirbelknoten

Zunächst die Schnur durch die Öse fädeln. Sicherheitsfanatiker führen die Schnur zweimal durchs Öhr. Bei dicker oder sehr steifer Leine zieht sich der Clinch-Knoten unter Umständen dann aber nicht richtig zu. Einfach ausprobieren!

Wirbelknoten Clinchknoten Knoten für Angler

Das durchgefädelte Ende nun um die Schnur wickeln – fünf Wicklungen passen in der Regel. Bei sehr dicker Monofiler zieht sich der Knoten mit nur vier Windungen besser zu. Wer den Clinch mit Geflecht binden möchte, sollte mindestens zehn Wicklungen legen.

Angelknoten Zeichnung für Clinchknoten-Anleitung

Jetzt legt Ihr die Schnur zurück und fädelt sie zwischen Öhr und erster Windung durch. Ende festhalten, den Knoten mit etwas Spucke befeuchten und langsam zuziehen.

Angelknoten Zeichnung Klammerknoten

Am Ende sollten alle Wicklungen schön sauber nebeneinander liegen. Jetzt noch einen Zugtest machen und das Ende abschneiden – fertig ist der beliebteste Angelknoten der Welt!


Foto: Tobias Norff / Illustration: Bastian Gierth

Angelbuch für Einsteiger

Du willst mehr wissen? Unser Buch ANGELN - DER PERFEKTE START liefert Antworten auf all die zahllosen Fragen, denen ein Angeleinsteiger sich gegenüber sieht: Was brauche ich überhaupt? Wie kann ich teure Fehlkäufe vermeiden? Auf welchen Fisch angle ich wie und wo im Gewässer finden wir die Fische? Was fressen sie und wann beißen sie am besten? Und auch beim Drillen und Landen des Fanges kann so einiges in die Hose gehen. Auf diese und noch viele, viele Fragen mehr geben wir in unserem 272 Seiten starken Buch ANGELN - DER PERFEKTE START Antworten. Weitere Infos und einen Blick ins Buch findest Du hier.

clinch knot fishing
Dr. Catch Einfacher Clinch-Knoten