Hechtangeln mit Gummifisch

Einer geht immer!

Fünf Köder zum Hechtangeln, die Du unbedingt probieren musst

„Der Hecht nimmt beim ersten Wurf!" Kennst Du diese alte Binsenweisheit auch? Soll heißen, dass Hechte nicht besonders wählerisch sind und jeden Köder sofort attackieren. Das mag an manchen Tagen sogar stimmen, doch meiner Erfahrung nach sieht die Realität meistens ganz anders aus. Hechte können echte „Zicken" sein. Das zeigt sich immer wieder, wenn nach gefühlt 100 Würfen an einem Platz direkt nach dem Köderwechsel doch noch der Biss kommt. Häufig ist dabei gar nicht mal die Köderfarbe oder -größe entscheidend. Vielmehr kommt es auf das Bewegungsmuster an. Statt etliche, ähnliche Wobbler in unterschiedlichen Farben zu probieren, solltest Du daher lieber häufiger den Ködertyp wechseln. In diesem Artikel stelle ich fünf Hechtköder vor, von denen eigentlich immer einer den Geschmack der Räuber trifft – auch wenn der klassische Wobbler oder Blinker versagt.

Anzeige
Köder zum Angeln auf Hecht

Heiße Hechtecken befische ich immer mit verschiedenen Ködertypen. Oft zeigt sich dabei, dass die Räuber besonders gut und manchmal sogar ausschließlich auf ein ganz bestimmtes Bewegungsmuster reagieren. Immer mit dabei sind Jerkbaits, große Tubejigs, Gummifische, Spinner und Swimbaits.

Hechtangeln mit Jerkbaits
Information
Jerkbaits lassen sich kaum tiefer als drei Meter anbieten und sind deshalb vor allem in flacheren Bereichen sinnvoll oder wenn die Hechte recht dicht unter der Oberfläche stehen.

1. Jerkbait: Der Links-Rechts-Lauf von gleitenden Jerkbaits bringt an vielen Tagen die Hechte schier um den Verstand. Jerks kannst Du sehr langsam und gleichmäßig, aber auch aggressiv führen. Beide Stile solltest Du ausprobieren. Mehr zum Thema Jerkbaits findest Du in diesem Artikel.

Swimbait angeln auf Hecht
Information
Auch wenn es langweilig ist: Swimbaits kurbelst Du am besten einfach nur ein – gerne auch ganz langsam!

2. Swimbait: Das genaue Gegenteil zum Jerkbait. So ein Swimbait aus Gummi läuft schnurgerade durchs Wasser. Nur der Twisterschwanz am Ende sorgt für etwas Bewegung. Sieht total langweilig aus, aber an manchen Tagen stehen die Hechte auf dieses berechenbare Spiel und man wundert sich, wie brutal die Attacken auf die XXL-Gummiköder kommen. Mehr zu Swimbaits erfährst Du in diesem Artikel.

Tubes zum Hechtangeln

3. Tubejig: Mehr Action geht nicht! Wenn Du große Tubes heftig durchs Wasser ruckst, schießen sie völlig unberechenbar mal zur Seite, nach oben oder unten. Vor allem im Sommer drehen Hechte bei dieser Aktion durch. Ich verlasse im Juli und August nie einen Angelplatz, ohne zuvor einige Würfe mit der Tube gemacht zu haben! Alles zu diesem Ausnahmeköder findest Du hier.

Hechtangeln mit Gummifisch
Information
Gummifische kannst Du auch einfach stumpf einkurbeln. Dann arbeiten sie ähnlich wie die zuvor gezeigten Swimbaits.

4. Gummifisch: Ein ganz normaler Schaufelschwanzfisch am Jigkopf darf auch nicht fehlen. Die Kombination aus Anlupfen und Absinken stellt noch mal ein ganz anderes Bewegungsmuster dar. Mit einem Gummifisch kannst du außerdem bequem dicht über oder direkt am Grund fischen. Wenn die Hechte träge sind, ist das häufig der Schlüssel zum Erfolg.

Hechtangeln mit Spinnern

5. Spinner: Manchmal braucht es die enormen Druckwellen eines rotierenden Spinnerblatts, um Hechte aus der Reserve zu locken. Ein großer Spinner gehört deshalb immer mit in die Köderkiste! Tipp: ruhig auch mal richtig schnell einkurbeln, wenn das Wasser warm ist! Alles zum Thema Spinner findest Du in diesem Artikel.


Fotos: Tobias Norff (6), Florian Läufer / www.angelfoto-archiv.de (2)

Hechtangeln Buch

Du willst mehr wissen? HECHT - CLEVER ANGELN, BESSER FANGEN vereint die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht, ergänzt um zahlreiche unveröffentlichte Themen, tolle Bilder, Grafiken und konkrete Köderempfehlungen. Das 256 Seiten starke Buch liefert Dir alles, was Du zum Thema Hechtangeln mit Kunstködern und Köderfisch wissen musst. Direkt erhältlich im Doctor-Catch-Shop.

Hechtangeln mit Gummifisch
Dr. Catch Einer geht immer!