gummifisch mit bleidraht beschwert

Gummis – schwer auf Draht!

So einfach bringt Ihr Eure Gummifische auf Tiefe

Vor allem in flacheren Gewässern fische ich gerne mit Gummfischen ohne Bleikopf. Hier kommen bei mir Offset-Haken zum Einsatz: Die Köder laufen so herrlich ausbalanciert und das Gewicht der großen Gummis ermöglicht auch meistens ausreichend Wurfweite. Stehen die Hechte aber tiefer oder muss ich weiter werfen, dann greife ich in meine Box zur Lötzinn-Spule!

Anzeige
offset-haken gummfische lötdraht

Ihr benötigt für Eure Gummifische entsprechend große Offset-Haken und eine Spule Lötdraht wie Ihr ihn in fast jedem Baumarkt bekommt.

gummifisch mit offsethaken

Hier seht Ihr, wie der Offset-Haken im Gummifisch sitzen soll. Sehr hilfreich sind hierfür Gummis mit einer Bauchspalte wie der hier abgebildete und von mir mitentwickelte Racker Shad.
 

gummfisch auf offset-haken
Information
Lötdraht (auch als Lötzinn bezeichnet) gibt es in unterschiedlichen Stärken. Wir haben hier die 1,5 Millimeter starke Variante verwendet.

Wenn Ihr den Haken durch den Kopfbereich eingeführt habt, seid Ihr bereit für die Lötdraht-Montage.

lötdraht

Kneift nun ein passendes Stück Lötdraht ab. Der Draht ist sehr weich und kann zur Not auch mit einer einfachen Schere abgeschnitten werden.

beschwerung für offset-haken
Information
Falls Euch die Beschwerung mit einer Lage nicht reicht, könnt Ihr auch über die erste eine zweite Wicklung (wie auf dem Startbild zu sehen) anbringen.

Wickelt den Draht eng anliegend um den Haken. Die Enden könnt Ihr am besten mit einer Zange greifen und umbiegen bzw. andrücken.

gummfisch korrekt montiert

Nun nur noch den Haken durch den Gummifischkörper führen, so dass er oben wieder austritt - fertig! Hakenschenkel und Drahtgewicht sind hier fast völlig im Gummifisch verschwunden.
 

hecht auf gummifisch am offset-haken

Heute standen die Hechte etwas tiefer: Dank Lötdraht waren wir fix am Fisch!


Fotos: Holger Bente (9)

gummifisch mit bleidraht beschwert
Dr. Catch Gummis – schwer auf Draht!