Angeln mit Gummifisch Montage

Gummifisch trifft Jigkopf

Schritt für Schritt zur perfekten Montage

Erst der Jigkopf macht aus unserem Gummifisch einen kompletten Köder. Immer mehr Hersteller bieten deshalb auch fix und fertig montierte Gummis an. Sehr bequem für uns! Die größere Auswahl im Handel steht Dir allerdings offen, wenn Du Gummifische und Jigköpfe einzeln kaufst. Auch bist Du so viel flexibler, was die Kombinationen betrifft. Ein kleiner Gummifisch mit schwerem Kopf, ein großer Köder mit leichtem Jig – alles geht! Deinen Gummifisch musst Du dann natürlich selber aufziehen. Aber keine Sorge, die Montage ist wirklich nicht schwierig. Die folgenden Bilder zeigen Schritt für Schritt, wie Gummifisch und Jigkopf zusammenfinden.

Anzeige
Gummifisch Jigkopf Montage
Information
Werden fertig montierte Gummifische längere Zeit gelagert, reagieren Blei und Weichplastik miteinander – es kann zu Verfärbungen und Verhärtungen des Gummis kommen.

Unser Tipp: Nimm Gummifische und Jigköpfe getrennt voneinander mit ans Wasser. Die Montage dauert keine Minute und Du bleibst flexibler. Wer alles schon zu Hause fertig montiert hat, muss später häufiger Gummifische wieder vom Jigkopf trennen, weil das Kopfgewicht vielleicht doch nicht zur Situation am Wasser passt – darunter leiden die Köder und reißen im Kopfbereich schnell aus.

Gummifisch montieren

Zunächst sollte die Hakengröße des Jigkopfes natürlich zum Gummifisch passen. Dazu findest Du bei uns eine hilfreiche Tabelle. Hast Du Deine Wahl getroffen, hältst Du den Jigkopf am besten erst mal zur Probe an den Gummifisch. Jetzt siehst Du, wo der Haken später aus dem Köder austreten soll.

Gummifisch Montage

Dort, wo der Jighaken später austreten soll, ritzt Du den Gummifisch am besten ein bisschen mit dem Haken ein. Diese Markierung erleichtert Dir das korrekte Aufziehen.

Jigkopf montieren

Jetzt den Jighaken vorne in den Kopf des Gummifisches einstechen. Wichtig ist dabei, dass der Haken im Verhältnis zu den Seiten mittig sitzt – also praktisch auf der vertikalen Mittelachse. Nach oben oder unten kannst Du ihn ruhig versetzen. Stichst Du ihn zum Beispiel etwas dichter zum Köderrücken ein, ragt er später weiter aus dem Gummifisch heraus.

Gummifisch und Jigkopf montieren

Anschließend den Gummifisch aufziehen. Am besten geht's, wenn Du den Jigkopf einfach nur hältst und den Gummifisch auf den Haken schiebst. Achte darauf, den weichen Köder dabei ganz gerade zu halten und ihn nicht zu verdrehen. Die Hakenspitze sollte bei Deiner zuvor gesetzten Markierung austreten.

Gummifisch Montage
Information
Kleber ist kein Muss. Und eines solltest Du bedenken: Ist der Gummifisch erst festgeklebt, lässt er sich kaum mehr unbeschädigt vom Jigkopf lösen.

Bevor Du den Gummifisch bis auf die Bleinase oder den Haltehaken des Jigkopfes schiebst, kannst Du noch einen Tropfen Sekunden- oder Gummifischkleber auf den Hakenschenkel geben. So sitzt der Köder noch sicherer und verrutscht nicht so schnell auf dem Haken.

Jigkopf anbringen

Den Gummifisch jetzt komplett aufziehen – fertig!

Gummifisch richtig aufziehen

Der fertig montierte Gummifisch noch mal in der Ansicht von oben. Der Köder sollte möglichst gerade auf dem Haken sitzen. Ist er krumm und schief aufgezogen, läuft er nicht ordentlich, fliegt schlechter und verursacht unnötig viel Wasserwiderstand.

Angeln mit Gummifisch Tipps

Ganz wichtig: Der Haken sollte weit aus dem Köder ragen, damit er sicher im Maul von Zander, Hecht & Co fassen kann. Wenn mindestens Dein kleiner Finger zwischen Hakenspitze und Köderrücken Platz findet, passt es super!

Zander angeln Tipps

Ist der Gummifisch perfekt aufgezogen, spielt er auch schön – und das wissen die Zander zu würdigen!


Fotos: Tobias Norff (11), Sebastian Makowski (1)

Zander angeln Buch

Du willst mehr zum Thema Zanderangeln erfahren? ZANDER - FINDEN, VERSTEHEN, FANGEN liefert Dir die besten Artikel in gedruckter Form: überarbeitet, in Zusammenhang gebracht, ergänzt um zahlreiche bisher unveröffentlichte Themen, neue Bilder und konkrete Köderempfehlungen. Auf 224 Seiten bleiben keine Fragen offen! Erfahre, wie Zander ticken, wo sie sich wann bevorzugt aufhalten und wie Du sie mit verschiedensten Methoden erfolgreich beangelst. Das edle Buch mit Hardcover kannst Du einfach und bequem im Doctor-Catch-Shop bestellen.

Angeln mit Gummifisch Montage
Dr. Catch Gummifisch trifft Jigkopf