lachsangeln in dänemark

Lust auf Deinen ersten Lachs?

Besorg Dir Würmer und dann mach Folgendes ...

In Skandinavien und Irland nicht ohne Grund weit verbreitet: Das Lachsangeln mit Wurm. Mit dieser simplen Montage habt Ihr beste Chancen auf den König der Salmoniden!

Geräte-Empfehlung:

Spinnrute: 2,40 bis 3,00 Meter lang, Wurfgewicht bis 60 Gramm

Stationärrolle: Größe 2500 bis 3000

Schnur: 0,35er oder 0,40er monofile Schnur

Anzeige
zubehör für grundangelmontage zum lachsangeln
Information
Diese Schnurstärken und Bleie werden überwiegend in Dänemark und Irland gefischt. Für Großlachse, zum Beispiel in Norwegen, brauchst Du oft 0,50er Schnur und Gewichte bis 80 Gramm.

Rote Wolle, kleine Birnenbleie, stabile Kreuzwirbel, 0,35er oder 0,40er Schnur und passende Haken: Mehr brauchst Du nicht für die Montage.

wurmhaken zum lachsangeln

Bei Lachsanglern die Nr. 1 für Wurmköder: der Haken LS-3113R von Gamakatsu. Der Widerhaken auf dem Schenkel verhindert, dass die Würmer verrutschen.

wurm auf haken
Information
Funktioniert auch gut statt des Wollfadens: Rotes Chenille aus dem Fliegenbinde-Zubehör.

Zwei bis vier Rotwürmer oder Tauwürmer auf den Haken ziehen und die Enden der Würmer etwas überstehen lassen - so wirkt der Köder im Wasser beweglicher und verlockender.

montage zum wurmangeln auf lachs
Information
Statt eines Birnenbleis kannst Du auch eine Bleischrot-Kette nehmen. Einfach die Schrote bis zum gewünschten Gewicht auf den Seitenarm klemmen.

Ein rund 100 Zentimeter langes Vorfach und das Blei am 10 bis 20 Zentimeter langen Seitenarm - fertig ist die Grundangelmontage für Lachs. Der rote Wollfaden wird am Hakenöhr befestigt und verstärkt die Lockwirkung.

lachsangeln mit wurm an der gudenau
Information
Treibt die Montage zu schnell herum, erhöhe einfach das Bleigewicht. Treibt sie zu langsam oder gar nicht, dann gehe mit dem Gewicht weiter runter.

Die Taktik ist ganz einfach: Quer zur Strömung bis kurz vors andere Ufer werfen und die Montage immer unter Spannung haltend bis ans eigene Ufer herumtreiben lassen.

köderkontrolle beim lachsangeln

Wichtig: nach jeder Drift den Köder kontrollieren, ob sich Schmutz, Muscheln oder Stöckchen über die Hakenspitze gelegt haben. Die Hakenspitze muss jederzeit frei und nadelscharf sein!

lachsdrill an der gudenau

Die Strategie ging auf: Ein Lachs hat den Wurm genommen und gibt sich fast geschlagen!


Fotos: Holger Bente (4), Bastian Gierth (4)

Links zum Thema
Länderinfo Die größten Meerforellen Europas mitten in Dänemark!
Länderinfo Die Skjern Au: Reich des Großlachses!
lachsangeln in dänemark
Dr. Catch Lust auf Deinen ersten Lachs?