Lust auf Deinen ersten Lachs?
In Skandinavien und Irland nicht ohne Grund weit verbreitet: Das Lachsangeln mit Wurm. Mit dieser simplen Montage habt Ihr beste Chancen auf den König der Salmoniden!
Geräte-Empfehlung:
✔ Spinnrute: 2,40 bis 3,00 Meter lang, Wurfgewicht bis 60 Gramm
✔ Stationärrolle: Größe 2500 bis 3000
✔ Schnur: 0,35er oder 0,40er monofile Schnur
Rote Wolle, kleine Birnenbleie, stabile Kreuzwirbel, 0,35er oder 0,40er Schnur und passende Haken: Mehr brauchst Du nicht für die Montage.
Bei Lachsanglern die Nr. 1 für Wurmköder: der Haken LS-3113R von Gamakatsu. Der Widerhaken auf dem Schenkel verhindert, dass die Würmer verrutschen.
Zwei bis vier Rotwürmer oder Tauwürmer auf den Haken ziehen und die Enden der Würmer etwas überstehen lassen - so wirkt der Köder im Wasser beweglicher und verlockender.
Ein rund 100 Zentimeter langes Vorfach und das Blei am 10 bis 20 Zentimeter langen Seitenarm - fertig ist die Grundangelmontage für Lachs. Der rote Wollfaden wird am Hakenöhr befestigt und verstärkt die Lockwirkung.
Die Taktik ist ganz einfach: Quer zur Strömung bis kurz vors andere Ufer werfen und die Montage immer unter Spannung haltend bis ans eigene Ufer herumtreiben lassen.
Wichtig: nach jeder Drift den Köder kontrollieren, ob sich Schmutz, Muscheln oder Stöckchen über die Hakenspitze gelegt haben. Die Hakenspitze muss jederzeit frei und nadelscharf sein!
Die Strategie ging auf: Ein Lachs hat den Wurm genommen und gibt sich fast geschlagen!
Fotos: Holger Bente (4), Bastian Gierth (4)
![]() |
Riverfisher Karup Å | Die größten Meerforellen Europas mitten in Dänemark! |
![]() |
Riverfisher Skjern Å | Die Skjern Au: Reich des Großlachses! |
