Spulenknoten

Im ersten Schritt führst Du das Schnurende um den Spulenkern. Bei monofilen Schnüren reicht eine Windung, bei geflochtenen sollten es auch zwei bis drei sein.
Mit dem zurückgeführten Schnurende bildest Du um den zur Spule führenden Strang einen Überhandknoten.
In das Schnurende bindest Du nun einen weiteren Überhandknoten. Bei geflochtenen Schnüren führe die Schnur zweimal durch, damit sich der Knoten nicht aufzieht.
Fast fertig! Nur noch die beiden Knoten vorsichtig zusammenziehen und darauf achten, dass der am Schnurende sitzende zweite Knoten dabei nicht versehentlich durch den ersten hindurchrutscht.

Wenn Du jetzt an der Schnur ziehst, legt sich der Knoten wie ein Lasso fest um die Rollenspule. Anschließend noch das Schnurende nicht zu kurz abschneiden – fertig!
Foto: Holger Bente, Illustrationen: Bastian Gierth
