Grinner-Spulenknoten
Der Grinner, oder auch Uni-Knot, ist nicht nur ein toller Knoten zum Anbinden von Wirbeln oder Haken. Er eignet sich auch ganz hervorragend als Spulenachsenknoten und ist vor allem viel einfacher zu binden als viele andere zu diesem Zweck erdachte Angelknoten. Dabei eignet er sich prima sowohl für geflochtene als auch monofile Schnur. Fliegenfischer verwenden den Grinner-Knoten gerne, um das Backing (Nachschnur) mit der Rolle zu verbinden.
Die Schnur wird um die Spulenachse gelegt. Anschließend führen wir das Ende in einem Bogen zurück und machen einen halben Schlag um beide Schnurstränge.
Nun führen wir das Schnurende mindestens fünfmal durch den Bogen und damit um beide Schnurstränge herum.
Die Wicklungen befeuchten und den Grinner-Knoten schön fest zuziehen.
Die Schlaufe zieht sich zu und der Knoten rutscht dabei auf die Spulenachse. Jetzt nur noch das Schnurende kurz abschneiden – fertig ist der Grinner-Spulenknoten.
Foto: Bastian Gierth / Illustration: Bastian Gierth
