beste geflochtene Schnur im Test

Noch besser als der Klassiker?

Die neue FireLine Ultra 8 Carrier von Berkley
Anzeige

Wohl keine andere Schnur hat den Siegeszug der Geflochtenen so stark vorangetrieben wie die FireLine von Berkley. Und auch heute noch ist der Name für viele ein Synonym für geflochtene Angelschnur. Dabei handelt es sich bei der klassischen FireLine genau genommen gar nicht um ein Geflecht. Denn die die einzelnen Fasern werden nicht verflochten, sondern in einem Thermofusions-Verfahren vereint. Die brandneue FireLine Ultra 8 Carrier verbindet nun das Beste aus zwei Welten: Sie wird aus acht Dyneema-Fasern geflochten, anschließend im bewährten Verfahren thermisch behandelt und beschichtet. Wie sich die FireLine Ultra 8 Carrier in unserem Test am Wasser schlug und ob sie wirklich besser als der Klassiker ist, erfahrt ihr im folgenden Tackle-Tipp.

Anzeige
Beste geflochtene Schnur im Test

Beim ersten „Befummeln” hinterlässt die neue FireLine schon mal einen sehr guten Eindruck. Sie wirkt wie aus einem Guss, fühlt sich mit ihrer glatten Oberfläche fast wie eine Monofile an. So frisch von der Spule ist die Berkley-Schnur auffallend steif, was aber kein Nachteil sein muss.

Berkley Fireline Test

Berkley bietet die neue FireLine in grellem Gelb-Grün, unauffälligem Dunkelgrau und einer leicht transparenten Variante (Crystal) an – jeweils verfügbar in Durchmessern zwischen 0,12 und 0,39 Millimeter. Da ist auf jeden Fall für jeden Geschmack und Einsatzbereich die richtige Schnur dabei.

Zanderangeln welche Schnur

Laut Berkley ist die neue Ultra 8 Carrier 50 Prozent abriebfester als die alte FireLine. Ob das so stimmt, mag ich nicht beurteilen. Nach vielen, vielen Würfen an der mit Steinen und Muscheln gespickten Elbe kann ich aber sagen: Die neue FireLine steckt einiges weg und scheint wirklich sehr abriebfest zu sein. Im Berkley-Blog findest Du übrigens ein interessantes Video zu diesem Thema.

Geflochtene Schnur Test

Die großen Zander verweigerten leider die Teilnahme an meinem Schnurtest. Dafür konnte die FireLine Ultra 8 Carrier bei einigen kapitalen Hängern ihre Tragkraft unter Beweis stellen. Die 0,12er (Herstellerangabe: 7,2 Kilo) ließ sich dabei nur mit Mühe durchreißen.

welche Schnur zum Spinnfischen

Weitere Pluspunkte sammelte die FireLine am Meer – beim Spinnfischen auf Dorsch und Meerforelle. Nach gefühlt 1.000 Würfen waren keine Abnutzungserscheinungen zu erkennen.

Test geflochtene Schnur

Ob an Elbe oder Ostseeküste: Die FireLine Ultra 8 Carrier überzeugte mich mit ihren hervorragenden Wurfeigenschaften. Dank der glatten Oberfläche läuft die Geflochtene geschmeidig von der Rolle und durch die Ringe. Die anfängliche Steifigkeit lässt etwas nach, richtig weich wird die FireLine aber nicht. Und das ist gut so, denn allzu weiche Schnüre neigen meiner Erfahrung nach zu Knotenbildung. Mit der FireLine hatte ich nicht eine einzige Perücke!

Angelknoten für geflochtene Schnur

Sehr glatte geflochtene Schnur bereitet beim Knoten manchmal Probleme. Mit der FireLine kam ich sehr gut klar. Meine Standard-Knoten, Albright und Grinner, funktionierten damit bestens – genauso wie die Kombination mit Knotenlos-Verbindern.

Geflochtene Schnur zum Brandungsangeln

Momentan fische ich die FireLine Ultra 8 Carrier verstärkt beim Brandungsangeln. Mit ihren top Wurfeigenschaften und der hohen Abriebfestigkeit ist sie für diesen Job wie geschaffen! Mein Fazit wird Euch also kaum überraschen: Die Ultra 8 Carrier ist für mich nicht nur die beste FireLine, die es je gab, sondern aktuell eine der empfehlenswertesten Geflochtenen auf dem Mark!

Angelschnur Test

Berkley hat übrigens noch einen weiteren seiner Schnurklassiker überarbeitet: Die beliebte Whiplash gibt es nun auch in einer verbesserten, aus acht fäden geflochtenen Variante. Macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck.


Fotos: Tobias Norff

beste geflochtene Schnur im Test
Dr. Catch Noch besser als der Klassiker?