Schnurspulgerät selbst bauen

Voll von der Rolle

Schnurabspulgerät selber bauen

Vorm Angelschnur aufspulen steht man immer wieder vor der gleichen Frage: Wie bekomme ich am einfachsten die alte Angelschnur wieder von der Rolle? Wie wohl viele andere Leidensgenossen auch habe ich jahrelang tatsächlich per Hand Zug um Zug die Schnur von der Rolle geholt. Mühsam, nervig und langsam ist diese Prozedur, vor allem, wenn man beispielsweise mit weit über 300 Metern gefüllte Rollen zum Meeres- oder Karpfenangeln vor sich hat. Zwar gibt es im Handel erhältliche Schnurabspulgeräte, aber mit wenig Aufwand könnt Ihr Euch selbst ein eigenes Schnurabspulgerät bauen. Und das Zubehör hierfür haben die meisten von Euch wahrscheinlich eh zu Hause – somit kostet Euch dieser super hilfreiche Basteltipp womöglich nicht mal einen Cent!

Anzeige
Schnurabspuler selbst bauen

Das Zubehör für Deinen Eigenbau-Schnurabspuler ist sehr übersichtlich:

✔ Metallschraube (Gewinde muss bis zum Schraubenkopf reichen!)

✔ passende Mutter und Unterlegscheibe

✔ kleine PET-Getränkeflasche mit in der Mitte verengtem Körper

✔ Akkuschrauber + Holzbohrer

 

Line Stripper selbst bauen

Zuerst bohrst Du ein für den Durchmesser der Schraube passendes Loch mittig in den Deckel der Getränkeflasche.

Schnurabspulgerät selbst bauen

Auf die Schraube schiebst Du nun die Unterlegscheibe und führst sie von unten durch das Loch im Flaschendeckel. Von der anderen Seite sicherst Du die Schraube mit der Mutter.

Schnurabspulhilfe selbst bauen

Anschließend schraubst Du die Mutter fest und den Deckel wieder auf die PET-Flasche.

Eigenbau Linestripper

Nun kannst Du die aus dem Deckel ragende Schraube im Akkuschrauber befestigen – Dein Schnurabspulgerät ist fertig und einsatzbereit!

Schnurabspulgerät selbst bauen

Tipp: Falls Du vorhast, geflochtene Schnur von der Angelrolle zu abzuspulen, klebe Kreppband um die Flaschenmitte. So rutscht die Geflochtene nicht auf dem glatten Kunststoff.

Schnur abspulen mit Eigenbau Linestripper

Anschließend kannst Du einfach das Schnurende um die Flasche knoten, den Akkuschrauber betätigen und im Nullkommanix Deine Rolle von der alten Schnur befreien!

Schnurabspulgerät selbst gebaut

Zum Entfernen der Schnur kannst Du problemlos die PET-Flasche etwas eindrücken und mit einer Schere die Schnurwicklung aufschneiden.

Schnurabspulgerät selber bauen

Toller Nebeneffekt: Die so zerschnittene Schnur richtet keinen Schaden mehr an. Auf der Müllhalde zum Beispiel können sich Vögel in den kurzen Stückchen nicht mehr verheddern.


Fotos: Holger Bente / Illustration: Bastian Gierth

Angelbuch für Anfänger

Du willst mehr wissen? Unser Buch ANGELN - DER PERFEKTE START liefert Antworten auf all die zahllosen Fragen, denen ein Angeleinsteiger sich gegenüber sieht: Was brauche ich überhaupt? Wie kann ich teure Fehlkäufe vermeiden? Auf welchen Fisch angle ich wie und wo im Gewässer finden wir die Fische? Was fressen sie und wann beißen sie am besten? Und auch beim Drillen und Landen des Fanges kann so einiges in die Hose gehen. Auf diese und noch viele, viele Fragen mehr geben wir in unserem 272 Seiten starken Buch ANGELN - DER PERFEKTE START Antworten. Weitere Infos und einen Blick ins Buch findest Du hier.

 

Schnurspulgerät selbst bauen
Dr. Catch Voll von der Rolle