Angelschein in MV

Angeln ohne Prüfung?

In Mecklenburg-Vorpommern kein Problem!

Einen Angelschein kaufen ohne Prüfung und keine Fischereischeinpflicht für Kinder unter 14 Jahren – hört sich gut an, oder? Das mit traumhaft schönen Angelgewässern reich gesegnete Bundesland Mecklenburg-Vorpommern macht's uns Anglern trotz all der deutschen Bürokratie leicht, unserem Hobby nachzugehen. So haben durch die Einführung des sogenannten Touristenfischereischeins auch Angler, die keinen regulären Fischereischein besitzen, hier trotzdem die Möglichkeit, ganz legal zu angeln. Auch kannst Du die meisten der benötigten Lizenzen schon vor Deinem Angeltrip bequem online kaufen. Welche Dokumente Du für Deine Angeltour nach Mecklenburg-Vorpommern benötigst, wo Du sie bekommst und worauf Du sonst noch achten solltest, erklären wir Dir im folgenden Artikel. 

Anzeige
Angeln in Mecklenburg-Vorpommern

Angler-Idylle an einem der zahlreichen Seen im wasserreichsten Bundesland Deutschlands. Bevor Du in Mecklenburg-Vorpommern Deine Angel auswerfen kannst, musst Du jedoch sicherstellen, den Fischereischein und die Angelerlaubnis für das jeweilige Gewässer zu besitzen. Die folgende Grafik gibt Dir zunächst mal einen Überblick.

Angelschein kaufen ohne Prüfung in Mecklenburg-Vorpommern
Angelschein kaufen ohne Prüfung in Mecklenburg-Vorpommern

Angelschein Mecklenburg-Vorpommern

Ostsee oder Binnenland: Für beide Angelreviere ist ein Fischereischein Pflicht. Allerdings gelten unterschiedliche Vorgaben, was die Angelerlaubnis für das betreffende Gewässer angeht. Und dann gibt es noch den einen oder anderen Spezialfall.

Angeln ohne Fischererischein für Kinder

Angeln ohne Fischereischein

Kommen wir gleich zu ersten rühmlichen Ausnahme beim Fischereischein: Seit 2013 können Kinder unter 14 Jahren auch ohne Fischereischein angeln (weitere Infos hier). Allerdings benötigen die Nachwuchsangler die gesonderte Erlaubnis für das jeweilige Gewässer.

Mit Touristenfischereischein in MV angeln
Information
Übrigens ist dieser befristete Fischereischein nicht nur für Touristen, sondern auch für Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern erhältlich!

Touristenfischereischein Mecklenburg-Vorpommern

Als Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern trifft man an vielen Gewässern auf Angler. Da bekommen natürlich viele Lust, es auch einmal zu versuchen. Kein Problem in diesem anglerfreundlichen Bundesland: Ohne eine Prüfung abgelegt zu haben kannst Du Dir nämlich einen zeitlich befristeten Fischereischein besorgen. Wo Du diese landläufig als Touristenfischereischein bezeichnete Lizenz bekommst, erfährst Du hier.

Angeln mit Angelkarte für die Ostsee

Angelerlaubnis für die Ostsee

Für sämtliche Küstengewässer – dazu zählen neben der Ostsee auch Bodden, Haffs, Strelasund, Peenestrom und das Achterwasser bei Usedom – benötigst Du zusätzlich zum obligatorischen Fischereischein eine gesonderte Lizenz: die Angelerlaubnis – Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommern. Eine Liste sämtlicher Ausgabestellen findest Du hier.

Zum Angeln auf Rügen Angelkarten online kaufen

Angelerlaubnis Ostsee online kaufen

Wenn Du bei Deinem nächsten Trip auf die herrlichen Boddenhechte keine Zeit mit Behördengängen vergeuden möchtest, gibt es eine gute Nachricht: Du kannst die Angelerlaubnis für die Küstengewässer auch bequem online kaufen. Mit Kreditkarte kannst Du sie Dir hier direkt beim zuständigen Landesamt besorgen oder per PayPal beim Anbieter Fiskado.

Angelschein Rostock

Angelschein Hafen Rostock

Im Hafen von Rostock lässt es sich prima auf Hering angeln. Allerdings gilt hier die Angelerlaubnis für die Küste nicht. Du benötigst für dieses Revier eine gesonderte Angelberechtigung. Diese bekommst Du entweder vor Ort im Hafen- und Seemannsamt oder online über Fiskado.

Angelkarte Müritz

Angelerlaubnis Binnengewässer Mecklenburg-Vorpommern

Werfen wir einen Blick ins Binnenland: An sage und schreibe über 1.800 Fließ- und Stillgewässern kannst Du in Mecklenburg-Vorpommern auf Hecht, Barsch, Karpfen & Co. fischen. Für diese Gewässer benötigst Du neben dem Fischereischein die gesonderte Erlaubnis des jeweiligen Fischereiberechtigten. 

Angeln Mecklenburgische Seeplatte

Sehr praktisch: In Mecklenburg-Vorpommern bewirtschaften Fischereibetriebe eine Vielzahl an Seen und Flüssen und geben gleichzeitig Karten hierfür aus. So kannst Du mit nur einer Angelerlaubnis oft eine ganze Reihe von Gewässern befischen. Eine ausführliche Übersicht der zu beangelnden Gewässer findest Du in der Broschüre Gewässerverzeichnis M-V, die Du Dir bestellen oder vor Ort erwerben kannst.

Schonzeiten und Mindestmaße MV

Schonzeiten & Mindestmaße in Mecklenburg-Vorpommern

Eine Übersicht der gesetzlichen Bestimmungen findest Du hier. Wichtig: Informiere Dich zusätzlich beim jeweiligen Fischereiberechtigten über Schonzeiten und Mindestmaße. Einige Gastkartenausgeber wie die Müritzfischer haben für ihre Gewässer weitergehende Vorschriften erlassen – zum Beispiel ein Entnahmefenster für Hecht.

Karpfen angeln in MV

Jetzt musst Du Dich nur noch entscheiden: Karpfenangeln an den herrlichen Naturseen? Küstenangeln auf Meerforelle, Hornhecht oder Hering? Auf Hecht, Barsch und Zander an den Seen oder Bodden? Oder vielleicht eine zünftige Kuttertour auf Dorsch und Plattfisch?

Anregungen für Deinen nächsten Trip ins Angelparadies Mecklenburg-Vorpommern findest Du auch auf der informativen Website vom Tourismusverband. Schau mal rein – es lohnt sich!


Fotos: Holger Bente (10), Tobias Norff (2), Bastian Gierth (1), Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern/Florian Läufer (1) / Illustration: Bastian Gierth

Angelbuch für Anfänger

Du willst mehr wissen? Unser Buch ANGELN - DER PERFEKTE START liefert Antworten auf all die zahllosen Fragen, denen ein Angeleinsteiger sich gegenüber sieht: Was brauche ich überhaupt? Wie kann ich teure Fehlkäufe vermeiden? Auf welchen Fisch angle ich wie und wo im Gewässer finden wir die Fische? Was fressen sie und wann beißen sie am besten? Und auch beim Drillen und Landen des Fanges kann so einiges in die Hose gehen. Auf diese und noch viele, viele Fragen mehr geben wir in unserem 272 Seiten starken Buch ANGELN - DER PERFEKTE START Antworten. Weitere Infos und einen Blick ins Buch findest Du hier.

Angelschein in MV
Dr. Catch Angeln ohne Prüfung?