Spider-Hitch: der schnelle Schlaufenknoten

Spider-Hitch-Knoten

Der schnelle Schlaufenknoten für Geflochtene und Monofile

Das Boot schaukelt, die Hände sind klamm und zu allem Übel benötigst Du auch noch eine neue Schlaufe in Deiner Schnur, um die soeben abgerissene Montage wieder anbringen zu können ... Jetzt nur nicht verzweifeln, denn genau in solchen Situationen ist der Spider-Hitch-Knoten der Retter in der Not. Er kommt zwar nicht sehr elegant daher und schafft auch nicht ganz die Tragkraft des Bimini-Twist-Knotens, doch gerade wenn es mal schnell gehen muss (oder die Muße für einen aufwändigeren Knoten fehlt), ist er DER Schlaufenknoten für monofile und geflochtene Schnur. So verwenden ihn besonders Meeresangler äußerst gerne, da er bei Seegang und dickeren Schnurdurchmessern seine Vorteile ausspielen kann. In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie einfach und flott er zu binden ist.

Anzeige
Bindeanleitung Spider-Hitch-Knoten

Im ersten Schritt legst Du das Schnurende doppelt und führst einen halben Schlag aus.

Schlaufenknoten für geflochtene und monofile Schnur

Nun führst Du das Schnurschlaufenende zurück und legst es über den halben Schlag vor Daumen und Zeigefinger. Den halben Schlag dabei am besten mit dem kleinen Finger der anderen Hand auf Spannung halten.

Der Spider-Hitch-Knoten ist ideal für schnelle Schlaufen in der Angelschnur
Information
Für Monofile reichen fünf Wicklungen. Bei geflochtenen und sehr dünnen monofilen Schnüren dürfen es auch bis zu zehn sein.

Nun wickelst Du das Schnurschlaufenende fünf- bis zehnmal um den halben Schlag. Benutze hierfür einfach den noch freien Zeigefinger und Daumen.

Schneller als der Bimini-Twist: der Spider-Hitch-Knoten

Jetzt führst Du das Schlaufenende durch den halben Schlag und ziehst den Knoten an beiden Enden vorsichtig zusammen. Achte darauf, dass die Wicklungen schön nebeneinander liegen und sich nicht überlagern.

Den Spider-Hitch-Angelknoten für Schnurschlaufen binden

Liegen die Windungen gut, feuchtest Du den Knoten etwas an und ziehst ihr richtig fest. Überstehendes Schnurende abschneiden und das war es auch schon. Wirklich nicht schwer, oder?


Fotos/Illustration: Bastian Gierth

Spider-Hitch: der schnelle Schlaufenknoten
Dr. Catch Spider-Hitch-Knoten