Die Alternative zum Palomarknoten

Dropper Loop DS-Knoten

Der bessere Drop-Shot-Knoten!

Die Meeresangler unter Euch kennen den Dropper Loop bestimmt schon, aber wohl eher unter dem Namen Springerknoten oder Springerschlaufe. Er dient vor allem dazu, Schlaufen für Seitenarme ins Vorfach zu binden. Aber der Dropper Loop ist auch ein super Knoten fürs Angeln mit dem Drop Shot Rig. Gegenüber dem Palomar-Knoten, denn die meisten Angler zum Drop-Shot-Fischen verwenden, hat er einen entscheidenden Vorteil: Bereits beim Knoten wissen wir genau, in welche Richtung der Haken zeigt. Beim Palomar-Knoten hingegen ist das kaum vorherzusehen, sodass immer viel Vorfachmaterial verschwendet wird. Abgesehen davon steht der mittels Dropper Loop befestigte Drop-Shot-Haken perfekt im 90-Grad-Winkel zur Schnur – und garantiert so eine ideale Köderpräsentation.

Anzeige
Knoten zum Dropshotten

Fädel den Drop-Shot-Haken auf und lege eine Schlaufen in die Vorfachschnur.

Anleitung DS-Knoten

Nun einen der parallel verlaufenden Schnurstränge nehmen und um den anderen winden.

Dropper Loop als Drop-Shot-Knoten

Drei bis vier Wicklungen genügen für die üblichen Schnurstärken von 0,25 bis 0,35 Millimeter beim Drop-Shot-Angeln. Bei feineren Schnüren lieber ein, zwei Wicklungen mehr legen.

Dropper Loop Drop Shot Knoten

In der Mitte zwischen den Wicklungen lassen wir etwas Platz. Dort wird der Haken mit dem Bogen voran durchgezogen.

Knoten zum Drop-Shot-Angeln

Den Haken schieben wir etwa bis zum Öhr durch die Öffnung zwischen den Wicklungen. Jetzt den Knoten befeuchten und langsam zuziehen.

Fertig ist der Drop Shot Knoten

Beim Zuziehen rutscht das Hakenöhr in den Knoten. Die Wicklungen sitzen dann kurz vor dem Öhr auf dem Hakenschenkel und klemmen ihn praktisch ein. Also nicht wundern – das soll so sein!


Foto: Tobias Norff (1) / Illustration: Bastian Gierth

Die Alternative zum Palomarknoten
Dr. Catch Dropper Loop DS-Knoten