Dreh Dir einen!
So baust Du in 20 Sekunden einen Seitenarm aus Schnur

Der Seitenarm hält die Mundschnur auf Abstand und verhindert Verwicklungen.
Bastian Gierth für Dr. Catch
Los geht's! Lege zunächst eine offene Schlaufe in Deine Vorfachschnur.
Die Enden drehst Du nun zu einem Strang zusammen. Die Länge des verzwirbelten Teils entspricht dann später auch etwa der Länge des Seitenarms.
Die weiteren Schritte entsprechen dem klassischen Springerknoten. Hierbei wird nun einer der parallel laufenden Stränge drei- bis fünfmal um den anderen gewunden.

Die Schnurstärke kann den jeweiligen Anforderungen angepasst werden und reicht von 0,30 Millimetern fürs Mittelmeer bis hin zu 0,60 Millimetern für Atlantik, Nord- und Ostsee.
Mit einer solchen Paternostermontage lassen sich die Köder verhedderungsfrei auswerfen. Hier hat beim Brandungsangeln auf Mallorca eine Geißbrasse gebissen. Der gedrehte Seitenarm ist aber natürlich nicht nur zum Meeresangeln top. Auch beim Feederangeln oder auf Aal wird er gerne eingesetzt. Also, dreh Dir doch auch mal einen!
Fotos: Bastian Gierth (6), Holger Bente (2)
Anzeige:

Der Doktor empfiehlt
Gefällt mir2659
61425 Aufrufe
Gefällt mir2209
77736 Aufrufe
Gefällt mir3818
33564 Aufrufe
Gefällt mir3240
111798 Aufrufe
Gefällt mir9450
40793 Aufrufe
Gefällt mir12989
80712 Aufrufe
Gefällt mir9334
21310 Aufrufe
Aktuell angesagt
Gefällt mir40
938 Aufrufe
Gefällt mir1946
66735 Aufrufe
Gefällt mir62
1791 Aufrufe
Gefällt mir73
2885 Aufrufe
Gefällt mir69
1228 Aufrufe
Gefällt mir4342
45239 Aufrufe
Gefällt mir73
1503 Aufrufe
Anzeige
Gefällt mir120
4094 Aufrufe
Gefällt mir139
2874 Aufrufe
Gefällt mir9111
66453 Aufrufe
Anzeige
Gefällt mir27590
75880 Aufrufe
Gefällt mir3189
13363 Aufrufe
Anzeige