Angeltasche zum Spinnfischen

Gut durchdacht & wasserdicht!

Drei Angeltaschen aus dem Prorex-Programm von Daiwa im Test
Anzeige

Ich bin seit Jahren ein großer Freund von EVA-Taschen. Ich nutze sie bei allen Angelarten, aber vor allem auf dem Boot oder Kutter. Denn bei Produkten aus diesem an sehr festen Planenstoff erinnernden Kunststoff (Ethylenvinylacetat) kann ich mir sicher sein: Da kommt kein Wasser durch – zumindest nicht durch das eigentliche Material. Umso erfreuter war ich, als uns Daiwa zu Beginn der Saison drei Modelle aus dem neuen Prorex-Taschenprogramm für einen Test überließ. Die vor allem für Spinn- und Bootsangler entwickelten Angeltaschen sollen dank EVA-Material nicht nur vollständig wasserdicht sein, sondern auch mit vielen praktischen Details glänzen. Wie sich die Prorex-Taschen im Praxistest schlugen, erfährst Du in diesem Tackle-Tipp.

Anzeige
Prorex-Angeltaschen aus EVA von Daiwa

Diese drei Kandidaten aus dem Prorex-Taschen-Programm von Daiwa mussten sich in der Praxis beweisen: der Köderfalteimer XL, der Tackle Container XL (rechts) und die Ködertasche XL (unten).

Ködertasche zum Spinnfischen

Prorex Ködertasche XL

Fangen wir gleich mit dem ungewöhnlichsten Vertreter aus dem Taschenprogramm an. Die Ködertasche XL im handlichen Kofferformat misst 46 x 30 x 15 Zentimeter und schaut auf den ersten Blick eigentlich gar nicht nach einer Angeltasche aus.

Ködertasche im Test
Information
Ein umlaufender Reißverschluss mit Gummilippe verhindert das Eindringen von Regen und Spritzwasser.

Das ändert sich aber schnell nach Öffnen des Deckels. Darunter kommt ein Board aus festem Schaumstoff zum Vorschein. Hier lassen sich zahlreiche (auch große!) Köder in die vorgefertigten Schlitze einhängen und sicher fixieren.

Ködertasche von Daiwa im Test

Das Köder-Board lässt sich einfach herausnehmen. Und wer eine richtige Reling am Boot hat (ich gehöre nicht dazu), kann es mittels Klettbändern dort aufhängen.

Wasserdichte Ködertasche im Test

Unter dem Board ist Platz für die tiefe, im Lieferumfang enthaltene Köderbox (Maße: 36 x 22 x 8 cm) und weiteres Zubehör. Dort passen auch alle gängigen Köderkisten anderer Hersteller hinein.

Angeltasche mit Boxen

Du musst das Köder-Board nicht rausnehmen, um an den Stauraum darunter zu gelangen. Es lässt sich einfach hochklappen. Pfiffig gelöst!

Angeltaschen-Test: Prorex Ködertasche XL

Ach ja, Glück bringt die Prorex Ködertasche XL übrigens auch!

Ködertasche zum Spinnfischen: der Prorex Tackle Container von Daiwa

Prorex Tackle Container

Dieser „Großraumtransporter” mit den Maßen 46 x 35 x 30 cm mauserte sich schnell zu meinem ständigen Begleiter. Neben dem üppigen Platzangebot bietet der Tackle Container eine praktische Lasche mit Einhängemöglichkeiten für bis zu 13 Großköder. Übrigens passt auch die Prorex Ködertasche XL hinein.

EVA-Tasche zum Angeln

Kamera-Ausrüstung, Papiere, Ersatzklamotten... Was nicht nass werden darf, ist in dem Tackle Container aus 100 % EVA bestens aufgehoben.

Wasserdichte Kajak-Tasche

Damit bietet sich der Tackle Container auch für Kajak-Touren an. Ins Heck meines Paddelbootes passt der XL-Transporter perfekt.

Wasserdichte Bootstasche fürs Kajak-Angeln

Ich habe keinen blassen Schimmer, wofür die Haken und Ösen im Griffbereich der Tasche eigentlich gut sein sollen, aber damit lässt sich der Tackle Container prima im Kajak sichern.

Wasserdichte Angeltasche zum Karpfenangeln

Für Bootstouren aller Art ist der Tackle Container perfekt. Ich nutze ihn aber auch gerne zum Karpfenangeln. Dank EVA-Material drückt kein Wasser durch den Boden ins Innere und ich kann darin auch mal Sachen außerhalb des Zeltes lagern.

Bootstasche zum Angeln – wasserdicht und groß

Der Tackle Container punktet in erster Linie mit seiner schieren Größe und einer hervorragenden Verarbeitung, hat aber auch ein paar praktische Details zu bieten: So lässt sich der Deckel zum Beispiel halb geöffnet per Druckknopf arretieren – für einen schnellen Zugriff. Außerdem flattert der Deckel so nicht im Wind umher.

Angeltasche wasserdicht

Geräumige Netzfächer an beiden Seiten bieten Platz für Dinge, die ich schnell zur Hand haben möchte – Maßband, Schere, Lösezange und vieles mehr. Die an sich sehr nützlichen seitlichen Tragegriff erschweren hier den Zugriff allerdings ein bisschen. Aber damit kann man leben.

Wasserdichte Bootstasche kaufen
Information
Zusätzlich verfügt der Tackle Container noch über einen verstellbaren Schultergurt.

Apropos Tragegriff: Der ist mal richtig, richtig gut! Auch wenn der Tackle Container bis zum Rand befüllt und entsprechend schwer ist, schneidet der Griff dank großer Auflagefläche nicht ins Fleisch und liegt sehr bequem in der Hand.

Wobblertasche für Angler

Der Tackle Container macht einen rundum robusten Eindruck. Dazu passt auch der extra grobe Reißverschluss, dem ein bisschen Sand oder Salz im Getriebe nix ausmacht.

Faltbarer Angeleimer

Prorex Köderfalteimer XL

Der Falteimer aus dem Prorex-Programm von Daiwa hat sich schnell einen Stammplatz in meinem Boot ergattert. Zusammengelegt ist er nur wenige Zentimeter hoch und nimmt kaum Platz in Anspruch.

Falteimer zum Angeln

Nach dem Öffnen des Deckels zeigt der Eimer mit 35 cm Durchmesser seine wahre Größe: Eine eingearbeitete Spirale bringt den Falteimer in Form und lässt ihn sehr stabil stehen, so dass er auch unter dem Gewicht vieler Köder nicht einknickt.

Faltbarer Ködereimer zum Angeln

Die umlaufende Lasche bietet mit ihren 40 Einhängemöglichkeiten reichlich Raum für Köder. Dank einer Höhe von 35 cm schluckt der Eimer auch Happen, die sonst in keine Box passen. Luftig aufgehängt können die wertvollen Kunstköder nach dem Einsatz im Eimer trocknen. Ich nutze das praktische Teil außerdem gerne für den Transport von Anker, Driftsack und Rutenhaltern.

Angeltaschen-Empfehlung: Daiwa Prorex

Ich habe alle drei Prorex-Transporter im vergangenen Halbjahr regelmäßig eingesetzt und konnte keine echten Schwachstellen entdecken. Neben dem hohen Praxisnutzen hat mich vor allem die Qualität begeistert. Taschen und Eimer sind aus richtig dickem EVA gefertig und top verarbeitet. Ich bin sicher, dass die Dinger viele Jahre überdauern werden. Preislich liegt die Range etwa zwischen 30 und 60 Euro. Das ganze Prorex-Programm findest Du hier auf der Daiwa-Prorex-Website.


Fotos: Tobias Norff (16), Florian Strauss (5), Daiwa (3), Kim Vandre (1)

Angeltasche zum Spinnfischen
Dr. Catch Gut durchdacht & wasserdicht!