Direkt zum Inhalt
Suchen & Filtern
  • Startseite
  • Praxispost
  • Newsletter
  • Team
  • Autoren
  • Lexikon
  • RSS-Feed abonnieren
  • Werbung
Anmelden Zum Shop

Mehr wissen,

Mehr fangen!

Angelbuch für Einsteiger

Angeln

der perfekte Start

Karpfenbuch für Einsteiger

Karpfenangeln

Teil I

Angelbuch für Einsteiger

Fliegenfischen

so legst Du los!

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
DR. CATCH - besser angeln!
  • Praxispost
  • Zum Shop
  • Anmelden
Sie sind hier
  • Startseite
  • Lexikon
  • Milchner

Milchner

Als Milchner werden geschlechtsreife, männliche Fische bezeichnet. Die namensgebende Milch ist der Samen des Fisches, welcher beim Laichen über den weiblichen Rogen gegeben wird. Anders als Rogner (weibliche Fische) bilden Milchner einiger Fischarten zur Laichzeit geschlechtsspezifische Merkmale aus. So bekommen viele Weißfische einen auffälligen Laichausschlag (siehe Foto) und Salmoniden bilden einen sogenannten Laichhaken am Unterkiefer aus. Bei vielen Fischarten bleiben die Milchner übrigens etwas kleiner als die Rogner. Das beste Beispiel ist der Hecht: Hier sind die meisten kapitalen Fische über einem Meter Körperlänge weibliche Fische.

Einen männlichen Fisch nennt man Milchner
Passend zum Begriff
Forelle Steckbrief
Steckbrief Regenbogenforelle
Hübsche Zuwanderin
Gefällt mir1185
17506 Aufrufe
Bachforelle Steckbrief
Steckbrief Bachforelle
Schmucke Lady im Punktekleid
Gefällt mir3418
37492 Aufrufe
Döbel Steckbrief
Steckbrief Döbel
Der Allesfresser unter den Weißfischen
Gefällt mir1140
46766 Aufrufe
Fisch richtig töten
Wie tötet man einen Fisch?
Und was muss ich bei Aal und Plattfisch beachten?
Gefällt mir3009
284211 Aufrufe
Fische richtig ausnehmen
Fische ausnehmen
So machst Du Deinen Fang küchenfertig!
Gefällt mir2603
80317 Aufrufe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Praxispost
  • Zum Shop