Direkt zum Inhalt
Suchen & Filtern
  • Startseite
  • Praxispost
  • Newsletter
  • Team
  • Autoren
  • Lexikon
  • RSS-Feed abonnieren
  • Werbung
Anmelden Zum Shop

Mehr wissen,

Mehr fangen!

Angelbuch für Einsteiger

Angeln

der perfekte Start

Karpfenbuch für Einsteiger

Karpfenangeln

Teil I

Angelbuch für Einsteiger

Fliegenfischen

so legst Du los!

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
DR. CATCH - besser angeln!
  • Praxispost
  • Zum Shop
  • Anmelden
Sie sind hier
  • Startseite
  • Lexikon
  • Memory-Effekt

Memory-Effekt

Monofile Schnüre neigen dazu, sich an ihre einmal angenommene Form "zu erinnern" (engl. "Memory" = Gedächtnis). Wenn wir zum Beispiel eine Schnur von einer großen Spule auf eine kleine wickeln, versucht die Schnur wieder die Form ihrer Ausgangslage einzunehmen. In der Praxis heißt das, die neu aufgespulte Schnur springt in losen Klängen von der Angelrolle. Und das wiederum sorgt für Verhedderungen und sogar Knoten. Gute Schnüre haben somit einen niedrigen oder fast keinen Memory-Effekt.

Memory-Effekt
Passend zum Begriff
Angelschnur für Hecht, Karpfen, Forellen, Dorsch, Norwegen
Welche Angelschnur für welchen Fisch?
Mit dieser Tabelle findest Du die richtige Leine
Gefällt mir4337
519986 Aufrufe
Anzeige
Rollen bespulen leichtgemacht
Wie kommt die Schnur auf die Rolle?
Eine wichtige Frage – und hier kommt die Antwort darauf
Gefällt mir3376
167920 Aufrufe
Fluorocarbon als Hauptschnur und Vorfach
Klare Sache!
Entdecke die Vorteile von Fluorocarbon als Hauptschnur und Vorfach
Gefällt mir11105
83490 Aufrufe
Anzeige
Spulenhalter für Angelschnur selber bauen
Aufspulhilfe selber bauen
Mach Dir das Angelschnur aufspulen leichter!
Gefällt mir2374
57871 Aufrufe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Praxispost
  • Zum Shop