
Es gibt "RISE", Baby!
RISE 2020: das Fly Fishing Film Festival
Alle Termine des RISE Fly Fishing Film Festival 2020 sind veröffentlicht und auch der Vorverkauf der Tickets hat begonnen. Das diesjährige RISE zeigt spektakuläre Filme über das Fliegenfischen in Kanada, Russland, Argentinien und anderen spannenden Destinationen.
Auf dem kommenden Film Festival feiern erneut ausgewählte Filme über das Fliegenfischen Premiere. Die ersten Trailer sowie Termine und Details zu den Veranstaltungsorten sind auf der Webseite vom RISE bereits veröffentlicht. Der Kauf von Tickets ist online und in den Vorverkaufsstellen möglich. Nach Verfügbarkeit gibt es bei den Shows eine Abendkasse. Da zahlreiche Shows in den letzten Jahren ausverkauft waren, empfiehlt es sich, Tickets schon im Vorverkauf zu beziehen.
Distant Bays
Der erste Film der es in die Endauswahl geschafft hat, ist „Distant Bays“ von Lionel Machado. Eine Gruppe von Freunden hat sich auf Entdeckungsreise an sehr abgelegene und bis dato unerforschte Abschnitte des Lago Strobel (Jurassic Lake) begeben. Ihr Ziel ist es, völlig wilde Fische, die bis dato noch keine Fliege in ihrem Leben gesehen haben, zu finden und zu fangen. Der Film kombiniert eindrucksvoll die marsähnliche Landschaft, Kameradschaft, Freude am Fliegenfischen und die vielleicht größte Regenbogenforelle der Welt.
4 Weeks of Daylight
In „4 Weeks Of Daylight“ sehen wir, wie sich im Sommer 2019 eine Gruppe von professionellen Fliegenfischern versammelt, um herauszufinden, ob das Gerücht über die Existenz von zwei phänomenalen und vollständig unberührten Flüssen auf der russischen Kola-Halbinsel wahr ist. Die Halbinsel ist in der Fliegenfischen-Szene bekannt für ihr Vorkommen an atlantischen Lachsen, das in Zahl und Durchschnittsgröße seines gleichen sucht. Die Mitglieder des Erkundungsteams hatten vier Wochen, um herauszufinden, ob die Flüsse Lumbovka und Kachkovka wirklich die versprochenen Rohdiamanten sind. Die Flüsse gehören der "Kola Reserve" und wurden für Catch-and-Release und Fly-Fishing-Only ausgewiesen. Dies hat das Ziel, diese unberührte Wildnis zu schützen und gleichzeitig zugänglich zu machen. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Gruppe hat das Team von Fly Fishing Nation als Film festgehalten, in dem man eindrucksvoll sieht, wie mit modernster Technik eine neue Destination erschlossen werden kann. Auf dem RISE Fliegenfischen Film Festival wird exklusiv die 17-minütige Vorabversion des kompletten Films präsentiert.
Nunavut
Mit „Nunavut“ zeigen Helmut Zaderer und Yngve Ask was sie auf ihrem Abenteuer an einer äußerst spannenden Destination für das Fliegenfischen erleben. Sie haben sich auf den Weg in das nördlichste Kanada gemacht um auf mächtige Namycush und riesige, arktische Saiblinge zu fischen. Die meiste Zeit ist die Landschaft in dieser arktischen Region vom Schnee bedeckt. Der Sommer dauert nur wenige Wochen und ist sehr intensiv. Das Fliegenfischen ist es auch, wie in diesem Film eindrucksvoll bewiesen wird.
Details zu weiteren Filmen werden laufend auf der RISE Webseite veröffentlicht.
Für Rückfragen und weitere Informationen wende Dich bitte an das Presse & PR Team vom RISE Fly Fishing Film Festival.
Deutschland:
Ole Rogowski
Email: dach [at] gin-clear.com
Web: www.flyfishingfilmfestival.de
Telefon: +49 160 2103 263
Österreich und Schweiz:
Thomas Schatzmann
Email: dach [at] gin-clear.com
Web: www.flyfishingfilmfestival.de
Telefon: +43 664 786 20 13
Das RISE Fly Fishing Film Festival ist das größte Filmfestival für Fliegenfischer und findet in der Deutschsprachigen Region zum neunten Mal (international zum 14. Mal) statt. Ziel des Festivals ist es, die Fliegenfischerwelt und naturbegeisterte Menschen durch gemeinsame Events zu verbinden und die Faszination Fliegenfischen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 2020 finden Shows in 25 Städten statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden exklusive Premieren von Filmen über das Fliegenfischen gezeigt.
Fotos: Stephan Dombay (2), Nick Reygaert (1), Yngve Ask (1)